
Nationalpark Donau Auen im Winter
Im Winter ist der Nationalpark Donau Auen eine eigene Welt. Wildtiere, Vögel und Landschaft werden mit einer Schneeschicht überzogen. Eine Ruhe und Stille breitet sich aus. Um diese Erfahrung zu erleben, bietet der Nationalpark Donau Auen auch im Winter Führungen an.Spurensuche – Überleben bei Kälte, Eis und Schnee
Samstag, 13. Jänner und Sonntag, 18. Februar 2018, 14:00 Uhr,
Ort: Orth/Donau (für Gruppen zum Wunschtermin)

Dauer ca. je 3 Stunden. Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 12,50, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 8,-.
Gefiederte Wintergäste der Donau-Auen
Sonntag, 14. Jänner und 11. Februar 2018, 9:30 Uhr,
Ort: Maria Ellend (für Gruppen zum Wunschtermin)

Dauer ca. je 3 Stunden. Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 12,50, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 8,-. Anmeldung erforderlich.
Der König der Auen - Seeadler beobachten bei Hainburg
Sonntag, 21. und 28. Jänner sowie 4. Februar 2018, 10:30 Uhr,
Ort: Hainburg (für Gruppen zum Wunschtermin)
Fünf Seeadler-Paare brüten aktuell im Nationalpark Donau-Auen. In der kalten Zeit nutzen zusätzlich zahlreiche Seeadler das Nationalparkgebiet als Überwinterungsquartier – denn der Fluss bleibt hier großteils eisfrei und erleichtert so die Jagd auf Fische und Wasservögel. Besonders gute Chancen, bei einem Winter-Spaziergang einen Seeadler zu erspähen, hat man auf der Ruine Rötelstein in Hainburg. Begleiten Sie einen Nationalpark-Ranger bei dieser Tour rund um unseren „König der Auen“! Die Mitnahme von Ferngläsern ist empfehlenswert.
Dauer ca. je 3 Stunden. Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 12,50, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 8,-.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Telefonischer Winter-Journaldienst im schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr
Tel. +43 2212/3555 bzw. schlossorth@donauauen.at
www.donauauen.at
www.nationalparksaustria.at
Ein Natur- & Wintertipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch: