Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt: Ausstellung Herbert Boeckl
Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt: Ausstellung Herbert Boeckl
Das Werk von Herbert Boeckl (1894-1966) überspannt fünf Jahrzehnte intensiver künstlerischer Tätigkeit.
Trotz der gravierenden Zäsuren zweier Weltkriege konnte der aus Kärnten stammende und in Wien lebende Maler kontinuierlich über Jahrzehnte hinweg sein Projekt einer Moderne entwickeln. So wurde Herbert Boeckl zur großen Vermittlerfigur zwischen den Idealen der Moderne vor dem Ersten Weltkrieg und der von ihm mitgeprägten Avantgarde der Zeit ab 1945. Mit den frühen Kärntner Landschaften, den Bildern zur "Anatomie" aus 1931 und den großen Zyklen der Zeit nach 1945 zeigt die Schau eine Reihe von Höhepunkten dieses überaus komplexen Œuvres.
Als Akademieprofessor und einflussreiche Persönlichkeit des Kunstbetriebs im Ständestaat und in der jungen zweiten Republik verband Boeckl als einer der wenigen offiziell anerkannten und gewürdigten modernen Maler Österreichs stets den heimischen Kunstbetrieb mit den internationalen Entwicklungen.
Mit dem Wandbild im Dom von Maria Saal, dem großen Altartriptychon und den Fresken in der Benediktinerabtei Seckau leistete Boeckl zudem bedeutende Beiträge zur modernen Sakralkunst.
Mit 150 Werken wie Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen und Plastik, gewinnen die Besucher einen repräsentativen Überblick über sämtliche Schaffensperioden des berühmten Malers.
Die Ausstellung „Herbert Boeckl“ ist bis 16. Mai 2010, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag bis 20 Uhr, geöffnet.
MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten
A-9020 Klagenfurt, Burggasse 8
Telefon: +43-50.536.30542
www.mmkk.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |