Museum der Moderne, Salzburg: Ausstellung Emil Nolde. Mensch Natur Mythos
Museum der Moderne Mönchsberg, Salzburg: Ausstellung Emil Nolde. Mensch Natur Mythos
Die Ausstellung gibt einen Überblick über das selten gezeigte Werk der Arbeiten auf Papier Emil Noldes (1867-1956).
Als Hauptvertreter des Expressionismus gehört Nolde zu den namhaftesten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts, der mit tiefgründiger Thematik und brillanter technischer Ausführung besticht und seinen prägenden Einfluss auf die Künstler der „Brücke“ verdeutlicht. Von den zahlreichen Themen, die den Künstler begleiteten, wurden die drei Bereiche Mensch – Natur – Mythos ausgewählt. Die 26 Aquarelle der Südseereise, die als Teil von insgesamt 50 Blättern 1919 als Schenkung des Reichskolonialamtes in die Berliner Nationalgalerie gelangten, stellen einen Höhepunkt in Noldes Gesamtoeuvre dar.
Ziel der Ausstellung ist es aufzuzeigen, mit welch schöpferischer Kraft der Künstler nicht nur in der Malerei, sondern insbesondere auch in unterschiedlichen Drucktechniken zu technischer Perfektion und mannigfaltigen farbigen Variationen gelangte, die sein malerisches Naturell widerspiegeln.
Ergänzt wird die Auswahl mit Gemälden und weiteren Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Würth, dem Lentos Kunstmuseum Linz und dem eigenen Bestand des MdM SALZBURG sowie Objekten der Südsee-Insulaner aus den Völkerkundemuseen in Wien und München.
Die Ausstellung "Emil Nolde. Mensch Natur Mythos" ist bis 5. Februar 2012, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch bis 20:00 Uhr, geöffnet.
MdM Museum der Moderne Mönchsberg
A-5020 Salzburg, Mönchsberg 32
Telefon: +43-662-8422 20-403
eMail: info@mdmsalzburg.at
www.museumdermoderne.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |