Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa

Den Reisen des Wolfgang Amadeus Mozarts durch Europa ist die diesjährige Ausstellung im Mozarthaus Vienna gewidmet.

© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien / Mozarthaus Vienna - Sonderausstellung 2019 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Mozarthaus Vienna: Ausstellung „Mozart: Reisender in Europa“

Bis 26. Jänner 2020 ist das Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien mit der neuen Sonderausstellung „Mozart: Reisender in Europa“ zu Gast im Mozarthaus Vienna, einem Museum der Wien Holding. Kein anderer Komponist seiner Zeit ist so viel gereist wie Mozart. Er hat wesentliche Teile Europas und dessen Musikszene gekannt. Die neue Sonderausstellung thematisiert erstmals die künstlerischen Erfahrungen des Komponisten in Europas Städte.

Wunderkind auf Reisen

© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien / Mozarthaus, Wien - Sonderausstellung 2019 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSeine Reisen als Wunderkind sollten Bewunderung und Anerkennung bringen, wurden aber zwangsläufig zu Schulungsreisen. Vor allem waren sie musikalische Bildungsreisen, denn nur so konnte Mozart die europäische Musikszene, Komponisten und musikalischen Stile kennenlernen, wie kein anderes Kind seines Alters. Schließlich waren die Reisen auch Persönlichkeit bildend, nicht nur im Kennenlernen von Sprachen, Speisen, Lebensgewohnheiten, Manieren etc. anderer Länder, sondern auch durch die vielen Auftritte an Adelshöfen und vor Regenten.  

Reisen als Quelle der Inspiration

So blieb es bis zur Übersiedelung des Fünfundzwanzigjährigen nach Wien: Mozart lernte auf und von den Reisen, die ihm aber nicht nur Erfahrungen, sondern auch Aufträge, Anregungen und eine musikalische Weitsicht brachten, die ihn als Komponist prägten. Das alles gilt auch noch für seine späten, von Wien aus angetretenen, Reisen, selbst wenn diese primär Geschäftsreisen waren, um Kompositionsaufträge zu erhalten oder Auftragswerke zur Uraufführung zu bringen.

„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ Diesen Spruch von Goethe bestätigte Mozart, der unglaublicherweise ein Drittel seines Lebens auf Reisen – die damals alles andere als bequem waren - verbrachte.

Die neue Sonderausstellung vermittelt all das mit unterschiedlichsten, schön anzusehenden und viel aussagenden Objekten. Anhand ausgewählter signifikanter Beispiele wird gezeigt, was Mozart auf seinen Reisen durch Europa komponierte und für seine Musik verarbeitet hat.

Kuratiert wurde die neue Sonderausstellung von Prof. Dr. Dr.h.c. Otto Biba, Direktor des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, und von Prof.in Dr.in Ingrid Fuchs, Stellvertretende Direktorin des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.

Mozarthaus Vienna
A-1010 Wien, Domgasse 5
www.mozarthausvienna.at

Ein Kunst- & Kulturtipp von Edith Köchl.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2019 Archiv

Bad Hofgastein, Salzburg - Bauernherbst
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Creatina
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Wolfgangsee - Schifffahrt
© Salzburg AG / Foto Ursula Bahr
Fine & Dine am Wolfgangsee
European Games, Belarus - Maskottchen
© European Games / Martin Steiger
Europaspiele in Minsk, Belarus
Bad Hofgastein, Salzburg - Alpenarena
© TVB Bad Hofgastein / Max Steinbauer
Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein
Stift Klosterneuburg, NÖ - Mittelalterfest
© Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Leipzig, DE - Schumann
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Clara-Schumann-Festjahr 2019 in Leipzig
Schmankerlfahrt auf der Donau

Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
[mehr...]

2019 Archiv

100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
[mehr...]

Mostvierel, NÖ - Freiluftkonzerte
© Lundvall Photographyo
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Sommernachtskomödie Rosenburg - Amadeus
© Sommernachtskomödie Rosenburg
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Eröffnung der Kunstbühnen in Wien
© Swarovski Kristallwelten / Andreas Tischler
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Brandner Schifffahrt
© Brandner Schiffahrt GmbH
Saisonstart bei der Brandner Schiffahrt
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking Heads

In der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
[mehr...]

Meran, Italien - Park
© Alex Filz
Meraner Frühling
Bad Tölz, Bayern - Marktstraße
© Tourist Information Bad Tölz
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
365 Tage Bauhaus in Thüringen

Zum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
[mehr...]

Celle, Deutschland - Häsler, Italienischer Garten
© CTM GmbH / Klaus Lohmann
Celle und das Bauhaus
Zwei Ausstellungen in der Albertina, Wien

Ausstellungen "Rubens bis Makart" und "Rudolf von Alt und seine Zeit" zum 300jährigen Gründungsjubiläums des Fürstentums Liechtenstein.
[mehr...]

Augsburg, DE - MozartVater_300
© Mozartstadt Augsburg / Fabian Schreyer
Deutsches Mozart-Jubiläum 2019
Leipzig, DE - Bauhaus
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus
Seefestspiele 2019_detail
© Seefestspiele Mörbisch 2019
Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
Opernball-Tiara 2019
© Thomas Steinlechner
Wiener Opernball 2019
Art on Snow in Gastein
© Gasteinertal Tourismus
Art On Snow Gastein, Österreich
Donau Auen - Seeadler
© Nationalpark Donau Auen
Nationalpark Donau Auen im Winter
Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel