Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa

Mozarthaus Vienna: Ausstellung „Mozart: Reisender in Europa“
Bis 26. Jänner 2020 ist das Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien mit der neuen Sonderausstellung „Mozart: Reisender in Europa“ zu Gast im Mozarthaus Vienna, einem Museum der Wien Holding. Kein anderer Komponist seiner Zeit ist so viel gereist wie Mozart. Er hat wesentliche Teile Europas und dessen Musikszene gekannt. Die neue Sonderausstellung thematisiert erstmals die künstlerischen Erfahrungen des Komponisten in Europas Städte.Wunderkind auf Reisen

Reisen als Quelle der Inspiration
So blieb es bis zur Übersiedelung des Fünfundzwanzigjährigen nach Wien: Mozart lernte auf und von den Reisen, die ihm aber nicht nur Erfahrungen, sondern auch Aufträge, Anregungen und eine musikalische Weitsicht brachten, die ihn als Komponist prägten. Das alles gilt auch noch für seine späten, von Wien aus angetretenen, Reisen, selbst wenn diese primär Geschäftsreisen waren, um Kompositionsaufträge zu erhalten oder Auftragswerke zur Uraufführung zu bringen.
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ Diesen Spruch von Goethe bestätigte Mozart, der unglaublicherweise ein Drittel seines Lebens auf Reisen – die damals alles andere als bequem waren - verbrachte.
Die neue Sonderausstellung vermittelt all das mit unterschiedlichsten, schön anzusehenden und viel aussagenden Objekten. Anhand ausgewählter signifikanter Beispiele wird gezeigt, was Mozart auf seinen Reisen durch Europa komponierte und für seine Musik verarbeitet hat.
Kuratiert wurde die neue Sonderausstellung von Prof. Dr. Dr.h.c. Otto Biba, Direktor des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, und von Prof.in Dr.in Ingrid Fuchs, Stellvertretende Direktorin des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
Mozarthaus Vienna
A-1010 Wien, Domgasse 5
www.mozarthausvienna.at
Ein Kunst- & Kulturtipp von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bauernherbst in Gastein, Salzburg









Tradition und Brauchtum in allen Ehren. Der Bauernherbst ist die Zeit, die Früchte der Arbeit einzuholen und zu verarbeiten.
Das neugeborene Elefantenmädchen heißt Kibali
Der älteste Tiergarten der Welt, der Wiener Zoo Schönbrunn, freut sich über die Geburt des Elefantenmädchens Kibali.
Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein
Unter dem Titel "Klassik.Sommer" veranstaltet Bad Hofgastein über 100 klassische Konzerte.
Fine & Dine am Wolfgangsee
Der Wolfgangsee lädt zu kulinarischen Genussabenden am Schiff.
Europaspiele in Minsk, Belarus
Von 21. bis 30. Juni 2019 finden in Minsk die Europaspiele statt.
100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Auftakt zur Wandersaison am Gippel und Muckenkogel im Mostviertel, Niederösterreich.
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Von 27. Juni bis 4. August 2019 wird auf der Rosenburg "Amadeus" aufgeführt.
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Kaiserliches Vergnügen: Stadt und Stift erwecken am 18. und 19. Mai das mittelalterliche Klosterneuburg zum Leben.
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Stardesignerin Iris van Herpen eröffnet ein Fenster in eine Traumwelt mit spektakulären Kunstinstallationen.
» Alle Einträge der Kategorie 2019 Archiv »