


Mozarthaus in St. Gilgen am Wolfgangsee, Österreich
Anna Maria Walburga heiratete 1747 den aus Augsburg stammenden Violonisten Leopold Mozart. Von den sieben Kindern überlebten nur das „Nannerl“ und Wolfgang Amadeus. Mozarts Mutter starb am 3. Juli 1778 in Paris, wohin sie ihren Sohn auf einer Konzertournée begleitete.
Im Jahr 1784 heiratete Nannerl den Reichsfreiherrn Johann Baptist von Berchtold zu Sonnenburg. Als ihr Mann 1801 in St. Gilgen stirbt, verlässt Nannerl den Ort und zieht nach Salzburg.
Zu Vervollständigung unseres Wissens über die Familie Mozart, wird – neben Dokumenten und Bildern - im Museum die Multi-Media-Schau „Die Mozarts und St. Gilgen“ in vier Sprachen geboten.
Das Mozarthaus ist von Juni bis September, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Mozarthaus
A-5340 St.Gilgen, Ischler Strasse 15
Telefon: +43-(0)6227-2348
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |








