Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Mountainbike - Specialized Stumpjumper 2014 im Test

Video laden
Stumpjumper 29er High End Fun
55PLUS Medien GmbH / Specialized Stumpjumper 2014 Rahmen und Hinterrad / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Das Specialized Stumpjumper 29er (Modell 2014)

Seit einiger Zeit schon gelten die größeren Läufräder, die so genannten 29er, als revolutionär. Denn sie ermöglichen eine wesentlich bessere Traktion vor allem auf schwierigen Untergründen, was sich sowohl beim Uphill und erst recht beim Downhill deutlich positiv bemerkbar macht. Auch Specialized setzt nun erfolgreich auf diese Wunderdinger.

55PLUS Medien GmbH / Specialized Stumpjumper 2014 Braindämpfer / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Das Brain Element

Von einer echten Innovation kann man bei den neuen Specialized Dämpfern sprechen. Die mühsame manuelle Einstellung der Dämpfer je nach Bodenbeschaffenheit und Terrain gehört nunmehr der Vergangenheit an. Mithilfe eines speziellen Trägheitsventils am hinteren Laufrad weiß der intelligente Dämpfer, mit 130 Millimeter Federweg, sofort, welche Einstellung notwendig ist. Egal ob man auf Asphalt oder im schwierigsten Trail unterwegs ist.

20gängiges XTR Schaltwerk

Ausgestattet ist der Stumpjumper mit einem hochwertigen XTR Schaltwerk mit 20 Gängen, 2 Kettenblätter vorne und 10 Ritzeln hinten. Was das Mountainbike auch unter hohen Belastungen einfach und präzise schalten lässt..

FOX Federgabel

Der Specialized Stumpjumper verfügt über eine hochwertige FOX Federgabel mit einem Federweg von 130 Millimeter.

55PLUS Medien GmbH / Uphill Specialized Stumpjumper 2014 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Die Rahmengeometrie

Sitzen tut man auf dem Stumpjumper 29er aufrecht und äußerst bequem, was das Mountainbike auch für längere Touren prädestiniert. Sitz- und Ermüdungsschmerzen kommen wesentlich seltener vor. Der spezielle Rahmenbau bringt auch ein nicht unwesentliches Sicherheitselement ein. Ein deutlich abfallende Oberrohr läßt den Biker im Notfall meistens verletzungsfrei abspringen.

Zusammenfassung

Das rund 13 kg schwere Specialized 29er Stumpjumper Modell ist ein klassisches Touren-Fully. Von einfachen Forstwegen bis hin zu schweren Alpen Cross Etappen reicht sein Aktionsradius. Die Kosten für dieses Superbike sind indes nicht gering und starten bei rund 3.500 Euro. Wer sich das 29er aber leisten kann und will, der wird mit einem absolut perfekten und einzigartigen Mountainbike belohnt, das jede Ausfahrt zu einer wahren Freude werden lässt..

55PLUS Medien GmbH / Tourbesprechung Specialized Stumpjumper 2014 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Rad und Radtouren

Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Kamptalradweg, Österreich
© Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Rheinland-Pfalz, DE - Rheinradweg
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Radeln entlang des Romantischen Rheins
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol

Rad und Radtouren

Wittenberge, DE - Radler
© Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz / Markus Tiemann
Radtourismus in Prignitz
Ybbstalradweg, NÖ
© Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Ybbstalradweg - das neue Highlight im Mostviertler Radwegenetz
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
NürnbergerLand, Bayern - Radeln zum Hopfen
© Nürnberger Land Tourismus / Frank Boxler
Hopfenwochen im Nürnberger Land
Breitenbrunn, Burgenland - Radfahren in der Kellergasse
© Neusiedler See Tourismus / lichtig at
Radgenuss am Neusiedler See, Burgenland
Soca Valley, Slo - Radfahrer
© tomo Jesenicnik
Radsport in Slowenien
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Fahrradtouren durch Deutschland
Glacier Bike Tour, CH - Albulapass
© Glacier Bike Tour / Sebastian Doerk
Glacier Bike Tour, Schweiz
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Berliner Mauer - Ein Rückblick
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - City
Dithmarschen, Nordsee - Urlaubsidylle i
© Dithmarschen Tourismus e.V. / photocompany
Auf den alten Deichen mit dem Rad unterwegs
Steingaden, Bayern - Wieskirche
© Fotografie Dietmar Denger
Radpilgern durch den Pfaffenwinkel
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel