Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mostviertler Bauernmuseum, NÖ: Ausstellung zur Mostkultur
Seinen Reichtum verdankt das Mostviertel dem Holz, Eisen, Wasser und nicht zuletzt dem Most, der dem Viertel den Namen gab. Im milden Klima gedeihen Tausende Mostbirnbäume, rund 300 verschiedene Sorten. Urahne war die Wild- bzw. Holzbirne, die am Ende der Eiszeit vom Balkan kommend im Donauraum heimisch geworden ist.






Mostviertler Bauernmuseum
Familie Distelberger
A-3300 Amstetten, Ödhof, Gigerreith 39
Telefon: +43-7479-7334
www.distelberger.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Mystery Dinner 2023










Mystery Dinners 2023 - Das Geheimnis um den Grafen von Saint Germain.
Almsommer-Ausklang im Brixental, Tirol
Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Der Bauernherbst in Gastein
Von Schafhirten und Schwerttänzern - Kulinarik-Veranstaltungen stellen regionale Produkte in den Fokus Gasteins.
Blumencorso in Kirchberg, Tirol
Der Blumencorso in Kirchberg erfreut nicht nur Blumenfreunden das Auge.
Wachauer Feuerzauber
Mit der Wachaubahn klimafreundlich zum Wachauer Feuerzauber.
Frühlingsfest der Pferde
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
Sommerfestspiele in Österreich 2023
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Der Fasnachtsbrauch des Fisser Blochziehens gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Schladminger Bergweihnacht
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Ab kommenden Samstag geht es in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein wieder “höllisch” heiß her.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »