Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Mostherbst im Mostviertel, Niederösterreich

Der November steht im Zeichen des Mostherbstes.

© schwarz-koenig / Herbstliche Stimmung im Mostviertel, NÖ / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Plaudernde Mostfässer & gesellige Mostbarone

Entlang der Moststraße wurden in den letzten Wochen die Mostbirnen behutsam von den Bäumen geschüttelt, von Hand verlesen und gepresst. Zu frisch-fruchtigen Säften und – in der vergorenen Form - zu Mosten. Die Ernte ist nicht so ausgiebig wie im Vorjahr, jedoch ist der erste Jungmost umso reicher an Geschmack. Darum wird auch heuer die Ernte gefeiert. Denn der Geschmack macht die Musik und der ist heuer unübertroffen. Überzeugen können sich alle Mostliebhaber bei Brunches, Mostverkostungen und vielem mehr.

Hinter den Mostviertler Bauernfamilien liegt eine arbeitsreiche Zeit. Denn Herbstzeit ist Erntezeit. Um qualitative Moste herzustellen, braucht es bestes Obst, das von Hand geerntet und verlesen wird. Vom Baum kommt die Birne in die Presse und von dort ins Fass. Wenn sich der Zucker in Alkohol verwandelt, beginnt der fruchtig-süße Saft zu gären.

In den Orten entlang der 200 Kilometer langen Moststraße finden im November noch zahlreiche Highlights statt. Bauern öffnen ihre Heurigen und Moststraßen-Wirte tischen herbstliche Schmankerln auf und laden zu Mostverkostungen. Hier ein Auszug der nettesten Veranstaltungen:
 
Mostiges & G‘schmackiges
 
So, 6.11./4.12. – Sonntagsbrunch im Hotel Exel
Das Hotel Exel in Amstetten lädt von 11:30-14:00 zu einem speziellen Brunch mit Spezialitäten aus dem Mostviertel sowie Mostverkostungen. Pauschalpreis für eine Auswahl an frischen Vorspeisen und Salaten, feinen Suppen, köstlichen Hauptspeisen und verführerischen Desserts ist 31,50 Euro. www.hotelexel.com
 
Fr, 11.11. – „Jungmost und Edelbrände“ im Schiffsmeisterhaus/Ardagger
Zu Faschingsbeginn werden die neuen Moste des Jahrgangs 2016 – Jungspund –Gödn Moste sowie zahlreiche Edelbrände im Gasthof/Hotel/Restaurant Schiffsmeisterhaus verkostet. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die „Moakta Hoizgstett´n“. Zusätzlich zu einem reichen Schmankerlbuffet gibt es einen Mostviertler Cocktailstand vom CLUB 41. Die Einnahmen aus dem Cocktailverkauf kommen einem kleinen Mädchen aus Mauer-Öhling zu Gute.
www.schiffsmeisterhaus.at
 
Im gesamten November - “Es plaudert der Most” im MostBirnHaus/Ardagger
Das MostBirnHaus bietet den Besuchern im November die frischen Moste zur Verkostung und Verkauf an. Im Sortiment mit dabei: Jungspund, Godnmost und Gödnmost.
www.mostbirnhaus.at

Sa, 5.11. – Mittagsbrunch im Zeillerner Most´gwölb/Zeillern
Der Mostbaron Zeiner bietet ab 11:30 Uhr einen kalten sowie warmen Mittagsbrunch mit regionalen Köstlichkeiten an.
www.mostgwoelb.at
 
So, 13.11. – Hinterm Mostfass im MostBirnHaus/Ardagger
Übers ganze Jahr hindurch kommen verschiedene Produzenten ins MostBirnHaus und stehen Frage und Antwort zu ihren Produkten und Spezialitäten. Ab 13:30 Uhr findet am 13. November eine Verkostung mit Wildfleischspezialist „Plaras“ statt.
www.mostbirnhaus.at
 
Sa, 19. 11. - Gourmetmost & Jungmost treffen Kunst & Kultur in Amstetten
Die Mostbarone der Region stellen die Gourmetmostlinie sowie die heurigen Jungmoste „Jungspund & Göd´n Most“ von 17 bis 22 Uhr im Kulturhammer vor. Als kleine Stärkung wird den Besuchern eine heiße Kesselwurst gereicht. Als Highlight liest Katrin Lux aus ihrem Buch „MILD&WILD – das Mostviertel entdecken“ vor.
www.zehetner.com
 
November-Dezember – Tischlein deck dich! In der Mostelleria/Öhling
Öffnungszeiten: Mi-Fr: 10-12 und 13-17 Uhr; Sa: 10-12 Uhr
Eine völlig andere Art von Verkostung bietet die Mostelleria der Familie Farthofer. Ab zwei Personen können die Teilnehmer online ihre Verkostung vorab zusammenstellen. Aus fünf verschiedenen regionstypischen Getränken und Bränden ist auszuwählen. Dazu werden von den Gastgebern kleine regionale Schmankerl gereicht.
www.mostelleria.at
 
So, 27.11. - Sonntagsbrunch am Genussbauernhof
Köstlichkeiten vom Bauernbuffet in mehreren Gängen: Frühstück und Vorspeisen, warme Hauptspeisen, Desserts. Eintritt 19 Euro inklusive 1 Glas Sekt.
www.distelberger.at
 
1.12. bis 16.12. - Das MostBirnHaus glüht in Ardagger
Das MostBirnHaus taucht im Dezember in den Advent ein. Im ganzen Haus riecht es nach frischem Apfelstrudel und Bratbirnen. Wer in der weihnachtlichen Zeit regionale Kulinarik oder geschmackvolle Dekoration aus der Region sucht, ist im MostBirnHaus richtig.
www.mostbirnhaus.at
 
Handwerkliches & Kulturelles
 
22.11. – Galerie-Abend in Stift Seitenstetten
An diesem Abend könnten kunstinteressierte Besucher von 19:30 bis 22 Uhr den Fundus des Künstlers Pater Martin Mayrhofer bestaunen. Der Künstler zeigt seinen Fundus an Aquarellen, Ölbildern, Skulpturen sowie Radierungen an diesem Abend.
www.stift-seitenstetten.at
 
Tipp für einen Kurzurlaub: Alles Birne!
Entlang der Moststraße lässt sich das Mostviertel mit allen Sinnen genießen: kulinarische Genüsse, die Birnenmost-Tradition – und nicht zuletzt die über 300 Birnensorten, die im milden Klima südlich der Donau gedeihen. Zur Blütezeit im Frühjahr verzaubern sie die gesamte Landschaft in ein duftendes, weiches Weiß. Im Herbst deckt der Obstgarten des Mostviertels den Gästetisch mit reichen Gaben.
 
Nähere Informationen:
Mostviertel Tourismus, Scheibbs
www.mostviertel.at 


 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Millstätter See, Kärnten - Zwergsee
© Millstätter See Tourismus GmbH / Gert Perauer ev
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland

Österreich

Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz_gross
© TVB Pillerseetal / Stefan Thaler
Kulinarisches Spektakel im Pillerseetal, Tirol
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Kamptalradweg, NÖ
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Kamptaler Weinsommer
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Bad Radkersburg, Steiermark - Radfahren
© Steiermark Tourismus - TV Bad Radkersburg / Bergmann
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Den Neusiedler See neu erleben
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Erntedank
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Wein & Kulinarik am Neusiedler See
Weinfest, Niederösterreich
© Raimo Rudi Rumpler
Weinherbst in Niederösterreich
Hopfenblüte, Mühlviertel
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Bierkultur im Mühlviertel, Oberösterreich
Ischgl, Tirol - Kulinarischer Jakobsweg
© Tourismusverband Paznaun-Ischgl/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger
Auftakt zum Kulinarischen Jakobsweg
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel