Heute ist Freitag, der 09.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne

Zutaten für 6 Portionen:
4 Eidotter
200 g Topfen (10 % F. i. T., streichfähig)
Zitronenschale
Salz
1 Schuss STROH 80
4 Eiklar
60 g Zucker
20 g Vanillezucker
60 g Graumohn
Für die 6 Auflaufformen:
Butter Blaumohn
Karamellbirnen:
6 Birnen
100 g Zucker
Außerdem:
Staubzucker
STROH 80 zum Flambieren

Zubereitung Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne:
Die Birnen schälen und das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Den Zucker karamellisieren und anschließend langsam mit Wasser aufgießen. So lange kochen, bis sich der Karamell komplett aufgelöst hat. Anschließend die Birnen darin weich dünsten.
Die Auflaufformen mit zerlassener Butter ausfetten und Blaumohn einstreuen. Eiklar mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Eidotter, Topfen, Zitronenschale, Salz und Rum verrühren. Eiklar und Graumohn unterheben. Die Masse mit einem Dressiersack in die vorbereiteten Auflaufformen füllen und im Rohr bei 200 °C Umluft ca. 18 Minuten backen.
Sobald die Soufflés fertig sind, diese mit Staubzucker bestreuen und auf Dessertteller geben. Daneben eine Birne legen, diese mit 2–3 EL Rum begießen und flambieren.
Gutes Gelingen wünscht Josef Haslinger.
Nähere Informationen:
www.stroh.at
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Hackfleisch-Spieße vom Grill










Spieße mit Käse gefülltem und Speck umwickelten Hackfleisch ist ein Rezept von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".
Süßkartoffel-Auflauf
Ein Auflauf ist schnell gemacht.
Spoon Bread
Ein aus den Südstaaten der USA traditioneller süßer Auflauf aus Maismehl mit saisonalem Früchtekompott.
Rehkeule mit Maronen gefüllt
Ein herzhaftes Rezept von Weber-Stephen Grill Österreich.
Vanillekipferl von Toni Mörwald
Traditionelles Weihnachtsgebäck von Toni Mörwald.
Ragout vom Milchlamm
Ragout vom Milchlamm mit Erbsenschoten, Estragon und Eierweinbrand-Nockerl von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Erdäpfel-Schaumsuppe
Erdäpfel-Schaumsuppe mit Liebstöckl und Eierweinbrand-Sponge von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Wiener Zwiebelrostbraten - mit Video
Rudolf Wlach, Restaurant VERDE im Rainers Hotel, bereitet einen Wiener Zwiebelrostbraten zu.
Rudolf Wlach ist nunmehr Sous-Chef bei den Austria Trend Hotels.
Spareribs zum GrillenRudolf Wlach ist nunmehr Sous-Chef bei den Austria Trend Hotels.

Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für Spareribs.
Spargel-Schinken-Auflauf
Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für einen Spargel-Schinken-Auflauf.
» Alle Einträge der Kategorie Rezepte »