Heute ist Samstag, der 12.07.2025
Newsletter |
Gewinnspiel



Mit Gefühl richtig entscheiden
Vor wichtigen Entscheidungen sollte man nach dem rationalen Abwägen von Für und Wider eine Pause einlegen, die ganze Angelegenheit noch einmal überschlafen. Danach haben auch die Gefühle eine Chance, ausreichend Einfluss auf die anstehende Entscheidung zu nehmen. Intuition und Ahnungen müssten so ernst genommen werden wie die sachlichen Erwägungen, rät der Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker Hans-Werner Rückert, Berlin, in der Apotheken Umschau.
„Lebensentscheidungen gelingen vor allem dann, wenn die Ziele zur Persönlichkeitsstruktur passen“, sagt der Leiter der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Berlin. Ein introvertierter Mensch tut sich zum Beispiel trotz exzellenter Examen und beruflicher Kenntnisse keinen Gefallen, wenn er eine Position übernimmt, in der er häufig im Mittelpunkt zu stehen hat. „Nimm deine Intuition, deine Ahnungen ernst“, mahnt der Experte. Wir lebten in einer Gesellschaft in der es ist wichtig sei, Chancen zu ergreifen. „Dabei gerät es manchmal in den Hintergrund, die eigene Person wahrzunehmen“, so Rückert. „Letztlich sind Entscheidungen nur tragfähig, wenn sie zu uns passen.“
Quelle: Apotheken Umschau 12/2007
zurück
Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!
Geistige Fitness
Geistige Fitness
Heute ist Samstag, der 12.07.2025
Newsletter |
Gewinnspiel

