Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber

Schon die Anfahrt zur Sonnwendfeier in Spitz an der Donau wird zum Erlebnis.

© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard / Feuerzauber in der Wachau / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber

Wenn am 22. Juni die wohl beeindruckendste und stimmungsvollste Sonnwendfeier in Niederösterreich stattfindet, erstrahlen die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Spitz im Feuerschein. Mit der Wachaubahn kann dieses Highlight aus nächster Nähe miterlebt werden. Unter dem Schein eines grandiosen Feuerwerks über die Donau und die Weinberge können Wachauer Köstlichkeiten und Weine verkostet werden.
 
© NÖVOG / Knipserl / Wachaubahn Knipserl / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Teufelsmauer, Ruine Hinterhaus, das Rote Tor, Singerriedel und der Tausendeimerberg werden beim Feuerzauber in der Wachau von Fackeln erhellt. Ab 17:00 Uhr kann man zudem die kulinarische Welt der Wachau bei diversen Ständen entdecken. Die Wachaubahn ist an diesem Abend mit drei zusätzlichen Zugspaaren unterwegs, um die Besucher auch in den Nachtstunden sicher und bequem nach Hause zu bringen.
 
© NÖVOG / Kerschbaummayr / Wachau, NÖ - Wachaubahn / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFür den Feuerzauber in der Wachau wurde eigens ein Sonderfahrplan eingerichtet. Zum normalen Fahrplan verkehren die Züge um 19:20 Uhr, 21:50 Uhr und 23:20 Uhr von Krems nach Spitz an der Donau und bringen die Gäste zu den Veranstaltungsorten. Um 21:09 Uhr, 22:39 Uhr und 00:09 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Rückreise nach Krems.
 
Die Wachaubahn fährt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zwischen Krems und Emmersdorf. Von 1. Juli bis 29. September steht sie für ihre Fahrgäste täglich zur Verfügung. Mit ihren vielfältigen Kombiangeboten und dem unvergleichlichen Ausblick von der erhöhten Trasse auf das Weltkulturerbe Wachau hat sie sich zu einem beliebten Ausflugsziel und einem unverzichtbaren Bestandteil der Region entwickelt.
 
Mit der Wachaubahn können die Fahrgäste bis 27. Oktober die Wachau erkunden.
 
Weitere Informationen:
www.wachaubahn.at
www.noevog.at

Ein Veranstaltungs- und Brauchtumstipp von 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schiffs- und Bahnreisen

Schiffs- und Bahnreisen

Filisur, Schweiz - Landwasserviadukt
© Switzerland Tourism / Rob Lewis Photography
Klimafreundlich unterwegs in und durch die Schweiz
Rheinland-Pfalz, DE - Blick auf den Bremmer Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Bahnfahren entlang der Mosel
Rhätische Bahn, CH - Dampfzug bei Cinuos chel
© Rhätische Bahn / Rolf Canal
Winterfahrten der Rhätischen Bahn, Schweiz
Douro, Portugal - A-Rosa Alva_
© Charles E. Ritterband 2019
Von Porto durchs Douro-Tal in Portugal
MS Astor
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mit der MS ASTOR nach London und Paris
Kleine Scheidegg, CH - Eiger Walk of Fame
© Jungfraubahnen 2019 / David Birri
Die neuen Attraktionen des Swiss Travel Systems
Rheinschlucht, CH - Rhätische Bahn
© RhB / Andrea Badrutt
Alpine Cruise in der Schweiz
Flotte Silhouette Cruises, Seychellen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kreuzfahrten
Schwarzwald, DE - Murgtalbahn
© Daniel Saarbourg_Dampfnostalgie Karlsruhe
Bahn-Romantik im Schwarzwald
Italien - Dampflock
© FS Fondazione Italiane
Italien auf Schienen entdecken
RhB, CH - Regionalzug am Abend
© Rhätische Bahn / Christoph Benz
Winterliche Bahnfahrten der Rhätischen Bahn
Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel