Heute ist Sonntag, der 03.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mit der Mariazeller- und der Waldviertelbahn in den Advent

Mit der Mariazeller- und der Waldviertelbahn in den Advent in Niederösterreich
Die Mariazellerbahn und die Waldviertelbahn laden in der Vorweihnachtszeit zu stimmungsvollen Adventfahrten.
Die Mariazellerbahn mit der Himmelstreppe, dem nostalgischen Ötscherbär und der beliebten Dampflok Mh.6n ist an den Advent-Wochenenden verstärkt im Einsatz. Die Bahn wird genutzt, um die traditionellen Adventmärkte entlang der Strecke zu besuchen, wie den Advent in Laubenbachmühle am 15. Dezember. Ein Rorate Sonderzug fährt am 16. Dezember früh morgens zur Messe nach Mariazell. Kulinarikfans genießen vorweihnachtliche Köstlichkeiten bei der winterlichen Fahrt im Panoramawagen.
Das gesamte Adventprogramm ist unter www.mariazellerbahn.at/advent abrufbar.
Ein Advent- & Weihnachtstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Schneeschuhwandern in St. Johann in Tirol










Ruhe und Entspannung bei den Winterwanderungen inmitten der Berge Tirols.
Winterzauber in der Region Hall in Tirol
Im Panorama-Skigebiet Glungezer in Tirol genießt man Ausblicke auf über 400 Alpengipfel.
Winterwandern in der Wildschönau, Tirol
Entspannung pur beim Winterwandern in den Tiroler Bergen.
Art on Snow 2022 in Gastein, Salzburg
Das Art on Snow-Festival steht vom 29. Jänner bis 3. Februar 2022 unter dem Motto "Europa zu Gast in Gastein".
Winterwandertipps in Niederösterreich
Egal ob Most-, Wein-, Waldviertel, Wienerwald, Wiener Alpen oder Donau-Auen - in Niederösterreich werden alle Wanderfreunde fündig.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Stille Nacht, Heilige Nacht
Das wohl berühmteste Weihnachtslied ist über 200 Jahre.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »