Heute ist Mittwoch, der 10.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mehr Lebensfreude
Mehr Lebensfreude - ist Glücklichsein auch in schwierigen Phasen möglich?
Mit 55plus Jahren ist man heutzutage keinesfalls alt. Trotz aktivem Lebensstil sind jedoch ab etwa 50 Jahren die ersten typischen Alterserscheinungen spürbar. Viele Menschen stehen dem natürlichen Alterungsprozess skeptisch gegenüber und fürchten sich vor Einschränkungen. Mit einer gesunden Lebensweise und einer positiven Grundeinstellung kann man bis ins hohe Alter fit bleiben.Das Leben besteht aus guten und schlechten Erfahrungen
Im Herbst des Lebens blicken die meisten Menschen auf gute und schlechte Erfahrungen zurück. Mit 55plus ist der Ruhestand längst noch nicht erreicht. Um weiterhin motiviert in den Tag zu starten und das Leben in vollen Zügen zu genießen, ist es wichtig, die Lebensfreude zu bewahren.
In dieser Lebensphase wird man jedoch oft mit Trauerfällen konfrontiert. Die eigenen Eltern werden älter und sterben. Auch im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es Todesfälle. Nach dem Tod eines geliebten Menschen beginnt die eigentliche Trauerphase. Oft fällt es schwer, sich um alltägliche Dinge zu kümmern, wenn man um einen Verstorbenen trauert. Dennoch ist es an der Zeit, anderen Menschen für ihre Unterstützung und Anteilnahme zu danken. Meist bedankt man sich in Schriftform, indem man eine Danksagungskarte versendet. Besonders höflich wirken Danksagungskarten zur Trauer, die selbst gestaltet und daher individuell sind. Die Danksagungskarte zum Trauerfall sollte auch dem Charakter des verstorbenen Angehörigen entsprechen. Deshalb ist die Wahl des Designs eine der ersten Überlegungen bei der Gestaltung einer persönlichen Trauerkarte. So kann eine Trauerkarte mit religiösen Illustrationen verziert, stilvoll im Vintage-Look gestaltet oder mit einem Foto des Verstorbenen personalisiert werden.
Bei einem Trauerfall werden eher schlichte und einfache Karten versendet. Wenn auf der Karte ein Bild des Verstorbenen zu sehen ist, sollte es die Person mit ihrem schönsten Lachen oder bei ihrer Lieblingsaktivität zeigen. Auf diese Weise behält man den geliebten Menschen in bester Erinnerung. Das Format einer Trauerkarte ist normalerweise das klassische Postkartenformat. Wichtig ist, dass auf der Vorderseite genügend Platz für ein schönes Foto vorhanden ist. Der freie Raum auf der Rückseite kann für die persönlichen Dankesworte genutzt werden.
Die Trauer zu verarbeiten, kann eine Weile dauern. Wenn man Trauergefühle zulässt, ist diese schwierige Phase besser zu bewältigen.

Aktiv bleiben und Freundschaften pflegen
Im Alter von 55plus erfreuen sich die meisten Menschen bester Gesundheit. Eine aktive Lebensweise wirkt sich positiv auf die Lebenserwartung und die Lebensqualität aus. Auch wenn es hin und wieder Grund zum Trauern gibt, können kleine Dinge den Alltag verschönern und zu mehr Lebensfreude beitragen.
Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper. Das Schlafbedürfnis sinkt und gesunder, erholsamer Schlaf ist nicht immer möglich. Freude am Leben manifestiert sich allerdings in einem subjektiven, positiven Gefühl. Ob wir Spaß haben, fit und energiegeladen sind, hängt weitgehend von uns selbst ab. Wer bis ins hohe Alter fit und aktiv bleiben will, sollte Freundschaften pflegen, gute Beziehungen zu Nachbarn aufbauen und sich allgemein um soziale Kontakte kümmern. Freundschaften und gemeinsame Unternehmungen bringen Abwechslung in den sonst grauen und tristen Alltag.
Auch im Ruhestand kann man am Leben teilnehmen. Ein neues Hobby, das Erlernen einer Fremdsprache oder eine Reise bieten die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Aktivitäten sind wichtig, wenn man mehr Lebensfreude gewinnen will.
Ein 55PLUS-Tipp.
![]() |
![]() |
![]() |
Ragweed-Saison hat begonnen










Warnung an Pollenallergiker - Ragweed-Saison wird massiv.
Lasertherapie bei Arthrose
Schonende Behandlung der Patienten mit Lasertherapie bei Arthrose.
Zähne im Alter - wie kann eine Zahnzusatzversicherung helfen?
Zähne sind wichtig. Daher ist eine Zahnzusatzversicherung anzuraten.
Bequeme Kopfkissen: Eine Frage der Füllung
Das richtige Kopfkissen fördert den erholsamen Schlaf.
Vorsicht mit Arzneimitteln bei Sommerreisen
Medikamente im Auto oder Flugzeug vor extremen Temperaturen schützen.
Impfungen gehören zur Urlaubsplanung
Standardimpfungen sollten auch ohne Fernreisen auf dem letzten Stand sein.
CBD Öl
Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten im Überblick.
Wenn das Liebesleben älter wird
Vielleicht im Alter etwas Neues erleben?
Ohne Chemie gegen lästige Gelsenstiche
Tipps der UMWELTBERATUNG.
70 Jahre Heilstollen in Bad Gastein
Vom "Wunderstollen" zum etablierten Therapiezentrum.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »