Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Mehr Datenschutz für Anwender

Spionagesoftware (Spyware) sendet über das Internet persönliche Daten ohne Zustimmung des Anwenders an den Hersteller oder an Dritte.

Spion

Häufig wird Spyware verwendet, um Produkte kostenlos anzubieten.
Spyware-Programme dienen dazu, das Surfverhalten im Internet zu analysieren, und gewonnene Daten kommerziell zu nutzen.

Anzeichen einer Spyware-Infektion:

  • Der Computer läuft außergewöhnlich langsam, besonders beim Surfen im Web
  • Der Browser (Internet-Explorer) öffnet Werbefenster, die in keinem erkennbaren Zusammenhang zu von Ihnen besuchten Webseiten stehen
  • Ihre Browserstartseite wurde geändert
  • In Ihren Lesezeichen (Favoriten) finden Sie Links, die nicht von Ihnen gespeichert wurden
  • Ihr Rechner verbindet sich selbständig mit dem Internet
  • Die Firewall meldet laufend Verbindungsversuche ins Internet von unbekannten Programmen

Schutzprogramme / Anti-Spyware-Programme für MS Windows:

Ad-Aware von Lavasoft findet und entfernt die meisten Spyware-Programme (engl. Webseite www.lavasoft.de): Über "Products" -> "Ad-Aware Personal" -> "DOWNLOAD NOW" kann die kostenlose Version heruntergeladen werden. Nach der Installation können Sie über dieses Update-Programm eine deutsche Benutzeroberfläche installieren.

Auch Spybot-S&D (deutsche Webseite) entfernt zuverlässig Spyware. Über diesen Link können Sie Spybot-S&D kostenlos herunterladen.

Ein Tipp unseres WEB-Experten Martin Falkner von DIGITAL-INVENT

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Jan-Feb 2012

Museum der Moderne, Salzburg: Ausstellung Emil Nolde. Mensch Natur Mythos

Selten gezeigte Werke des Künstlers Emil Nolde zeigt das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg in Salzburg.
[mehr...]

Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg: Ausstellung Oskar Kokoschka. Der Zeichner

Dem Zeichner Oskar Kokoschka widmet das Museum der Moderne in Salzburg eine Ausstellung.
[mehr...]

Landesmuseum Mainz - Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst: Achenbach_detail
© GDKE_Ursula Rudischer (Landesmuseum Mainz)
Landesmuseum, Mainz: Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien: Ausstellung Gips folgt Stein

Eine interessante Ausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künstler in Wien.
[mehr...]

Novomatic Forum, Wien - Ausstellung Marilyn Intimacy: Poster_detail
© Courtesy Sammlung Ted Stampfer & Partner
Novomatic Forum, Wien: Ausstellung Marilyn intimacy
Theater in der Josefstadt, Wien: Kap Hoorn

Ein interessantes Stück mit bewundernswerten Schauspielern.
[mehr...]

Kunsthalle, Bremen: Ausstellung Edvard Munch. Rätsel hinter der Leinwand

Dem Rätsel Edvard Munch auf die Schliche zu kommen, versucht die Kunsthalle Bremen in ihrer derzeitigen Ausstellung.
[mehr...]

Archiv Jan-Feb 2012

Stadtmuseum, Kitzbühel: Ausstellung Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch

Eine interessante Schau um die Beziehung von Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch zeigt das Stadtmuseum Kitzbühel.
[mehr...]

Alte Pinakothek, München - Ausstellung Peruginao - Raffaels Meister: Ausstellungsraum
© Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek
Alte Pinakothek, München: Ausstellung Perugino - Raffaels Meister
Österreichisches Volkskundemuseum, Wien - Ausstellung Betlehemy_detail
© Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien
Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien: Ausstellung Betlehemy
KHM, Wien - Ausstellung Wintermärchen: Bruegel, Jäger im Schnee
© Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum, Wien: Wintermärchen
Schlossmuseum, Linz - Ausstellung Der Heiland ist geboren: Himmelbauer, Jubiläumskrippe
Foto A. Bruckböck | Oberösterreichische Landesmuseen
Schlossmuseum, Linz: Ausstellung Der Heiland ist geboren
Hofmobiliendepot, Wien - Ausstellung Intime Zeugen: Sanitärprozellen
© Schloss Schönbrunn Kultur- und BetriebsgmbH / Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot, Wien: Ausstellung Intime Zeugen
Leopold Museum, Wien: Melancholie und Provokation. Das Egon Schiele-Portät

Zum 10jährigen Jubiläum bringt das Leopold Museum Höhepunkte seiner Schiele-Sammlung.
[mehr...]

National Gallery, London - Ausstellung Leonardo da Vinci: Das Letzte Abendmahl_detail
© Royal Academy of Arts, London (03/1230)
National Gallery, London: Leonardo da Vinci
Liechtenstein Museum, Wien: Ausstellung Brueghel, Rubens, Jordaens ...

Gleichzeitig sind im Liechtenstein Museum in Wien zwei sehr interessante Ausstellungen zu sehen.
[mehr...]

Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel