Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Matjeshering mit Curryparfait, Gurken und Paradeiserschaum

Ein Rezept von Küchenchef Manfred Stockner, Café Central, Wien.

Matjeshering mit Curryparfait, Gurken und Paradeiserschaum
Manfred Stockner, Café Central / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin Rezept von Manfred Stockner, Küchenchef des Café Central, Wien.

Zutaten (für 4 Personen):

4 Stk. Matjeshering
250 g geschälte, mehlige Erdäpfel/Kartoffel
50 g Créme Fraîche
50 g Obers/Sahne
1 KL Curry
1 Blatt Gelantine
1 KL geschnittene Petersilie
12 Stk. Kirschparadeiser/-tomaten
1 Salatgurke
Salz, Pfeffer
Zitrone
Olivenöl
Kräuter zum Garnieren

Paradeiser-/Tomatenschaum:
5 Stk. Paradeiser/Tomaten
50 g Obers/Sahne
25 g Créme Fraîche
2 Blatt Gelatine
Cayenne-Pfeffer
Salz, Zucker

Matjeshering mit Curry-Parfait_detail

Zubereitung:

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Créme Fraîche erwärmen und die Gelatine darin auflösen, Curry unterrühren. Das Obers halbsteif schlagen.

Die frisch gekochten Erdäpfel heiß pressen und gleich mit dem Créme Fraîche glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft pikant abschmecken, Petersilie dazugeben. Diese Masse auf Eis kühl rühren, kurz bevor sie anzieht, das Obers mit dem Curry unterheben und 3 cm hoch auf ein Blech streichen, 2 Stunden kalt stellen. Das Parfait in gleichmäßige Rauten schneiden.

Die Kirschparadeiser an der Spitze kreuzweise einritzen, 5 Sekunden in wallend kochendem Wasser blanchieren und gleich in Eiswasser abschrecken. Die Schale nach oben aufzwirbeln und im Backrohr bei Heißluft 2 Stunden bei 80° trocknen. Die Gurken schälen und in 5 mm starke Streifen schneiden. In wallend kochendem Wasser für 10 Sekunden blanchieren, kalt abschrecken und auf Küchenkrepp trocknen. Zum Anrichten das Parfait und die Matjesfilets gefällig auf vier Teller legen, die Gurken mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl marinieren, mit einer kleinen Fleischgabel aufrollen und auf den Tellern verteilen.

Matjeshering mit Curry-Parfait / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDen Paradeiserschaum mit der glatten Tülle aufspritzen und mit den Kräutern ausgarnieren.

Für den Paradeiser-/Tomatenschaum die Paradeiser in der Küchenmaschine zerkleinern, leicht salzen. Die Masse in ein Tuch geben und 2 Stunden abhängen bzw. - tropfen lassen und den Saft in einer Schüssel auffangen.125 ml der Flüssigkeit erwärmen und die zuvor eingeweichte Gelatine darin auflösen. Die restlichen Zutaten gut unterrühren und mit Salz, Cayenne und Zucker abschmecken. In einen ISI Siphon füllen, zwei Patronen einfüllen und zwei Stunden mit der Düse nach unten kalt stellen.

Gutes Gelingen wünscht
Manfred Stockner

Weitere Heringschmaus-Rezepte finden Sie unter:


 

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Fisch und Meeresfrüchte

Schwertfisch
© Weber Stephen Österreich GmbH
Schwertfisch mit Tomaten-Paprika-Sauce und Oliven
Muschelvariationen
© 55PLUS Medien GmbH
Kulmer-Muschelvariationen
Forelle im Wurzelkrensud
© 55PLUS Medien GmbH
Forelle im Wurzel-Krensud
STROH Garnelen
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Gegrillte Garnelen mit Chili-Mayonnaise
Coregone alla Zia Lisa
© www.illagomaggiore.com
Felchen nach Art von Tante Lisa
Fischfilet in Mandelkruste
© Ölmühle Fandler, Pöllau
Fischfilet in Mandelkruste
Lachsfilet mit Honig-Glasur
© Rama Braten wie die Profis
Lachsfilet mit Honig-Glasur
Boreto a la Graisana
© 55PLUS Medien GmbH; 2015
Boreto a la Graisana
Octopus in Weinsauce
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Octopus in Weinsauce
Kabeljau in Weißweinsauce
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kabeljau in Weißweinsauce

Fisch und Meeresfrüchte

Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel