Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Martini - Tradition im Burgenland

Gansl, junge Weine und offene Kellertüren - mit neuen Konzepten in eine erfolgreiche Martinizeit.
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung

Martini - Tradition im Burgenland

Die Pandemie macht es den VeranstalterInnen im Bereich der Events und Gastronomie auch dieses Jahr nicht leicht. Dennoch ist es den Verantwortlichen der jeweiligen Orte in der Region Neusiedler See gelungen, neue Konzepte auszuarbeiten, die allen BesucherInnen einen genussvollen Veranstaltungsreigen ermöglichen sollen.

Martiniloben

Der Herbst hält Einzug ins Land, die Weingärten verlieren ihr buntes Laub und die Trauben sind längst zu Wein gepresst. Ein ganzes Land wartet darauf, die ersten Jungweine zu verkosten. Das geschieht traditionell rund um Martini am 11. November, dem Landesfeiertag zu Ehren des heiligen Martin, des Schutzpatrons des Burgenlands. Beim Martiniloben in den Kellern der örtlichen Winzer wird der junge, ungefilterte Wein, auch Staubiger genannt, beurteilt, "gelobt" und getauft.

Erst nach der traditionellen Segnung darf mit "Prost" verkostet werden, bis dahin heißt es Krixikraxi, Rauxibauxi oder Mahlzeit. In den letzten Jahren haben sich in der Region Neusiedler See viele erfolgreiche Veranstaltungen rund um das Martiniloben etabliert. Nach der zwangsbedingten Pause im Vorjahr steht dem "g`schmackigsten" aller Feste in diesem Jahr nun nichts mehr im Wege.

Das Martiniloben entwickelte sich mit den Jahren zu einem absoluten Aushängeschild des regionalen Tourismusangebots im Herbst. Dank dem vorbildhaften Engagement in vielen Orten rund um den Neusiedler See gibt es für die Gäste die Möglichkeit, die typischen Weine und Spezialitäten direkt am Ursprungsort zu verkosten. Der Weinjahrgang 2021 verspricht ein besonders guter zu werden.

News auf Knopfdruck

Die Veranstaltungen der Orte werden online und tagesaktuell auf der regionalen Tourismuswebseite https://www.neusiedlersee.com gewartet. Die Verantwortlichen in den einzelnen Orten garantieren die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen. Dabei obliegt es den jeweiligen VeranstalterInnen, für ihren Ort individuell strengere Regeln zu definieren.

Kulinarische Highlights

Zahlreiche Restaurants um den See bieten diverse "Ganslmenüs" samt Weinverkostung - bestimmt ein guter Tipp, bevor man sich auf den Verkostungsweg durch die örtlichen Keller macht. Das klassische Martinigansl genießt man am besten mit Knödeln, Rotkraut und Maroni, auch die traditionelle Ganslsuppe ist dieser Tage in fast allen Gaststätten rund um den Neusiedler See auf den Speisekarten auffindbar. Als kulinarische Alternativen versprechen Speisen vom Fisch, vom Steppenrind oder vom Mangalitzaschwein feinsten Genuss aus der Region. Reservierungen sind empfehlenswert.

Nähere Informationen:
Tourismusverband Nordburgenland / Neusiedler See Tourismus GmbH
www.neusiedlersee.com

Ein Martini-Tipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Millstätter See, Kärnten - Zwergsee
© Millstätter See Tourismus GmbH / Gert Perauer ev
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland
Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival

Österreich

Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz_gross
© TVB Pillerseetal / Stefan Thaler
Kulinarisches Spektakel im Pillerseetal, Tirol
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Kamptalradweg, NÖ
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Kamptaler Weinsommer
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Bad Radkersburg, Steiermark - Radfahren
© Steiermark Tourismus - TV Bad Radkersburg / Bergmann
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Den Neusiedler See neu erleben
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Erntedank
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Wein & Kulinarik am Neusiedler See
Weinfest, Niederösterreich
© Raimo Rudi Rumpler
Weinherbst in Niederösterreich
Hopfenblüte, Mühlviertel
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Bierkultur im Mühlviertel, Oberösterreich
Ischgl, Tirol - Kulinarischer Jakobsweg
© Tourismusverband Paznaun-Ischgl/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger
Auftakt zum Kulinarischen Jakobsweg
Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel