
Mandeln stärken die Darmflora
Die fetthaltigen Kerne haben präbiotische Eigenschaften.
Mandeln regen offenbar das Wachstum gesunder Darmkeime an – etwa von Bifidobakterien. Dies bezeichnet man als präbiotische Wirkung. Das geht laut Apotheken Umschau aus Studien des britischen Institute of Food Research in Norwich hervor.
In einem künstlichen
Darmmodell (klick hier zum WebTV-Video) erhöhten fein gemahlene
Mandeln den Anteil gesunder Darmbakterien stärker als handelsübliche Präbiotika. Da entfettete
Mandeln diese Wirkung nicht aufwiesen, gehen die Forscher davon aus, dass vor allem das Fett in den
Mandeln präbiotisch wirkt.
Quelle: Apotheken Umschau 2/2009 A
Diesen Artikel teilen
Ihr Kommentar
Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!