
Heute ist Freitag, der 22.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Maibock "klassik"
Maibock „klassik“
Zutaten:
Schulter vom Maibock
1 Maibockschulter
Meersalz & Pfeffer
1 EL Wacholderbeeren
1 Bund Waldmeister
1 TL Korianderkörner
2 EL Räucherspeck, gewürfelt
2 EL Butter
10 Schalotten, geschält
4 cl Gin
4 cl Weinbrand
4 cl Madeira
0,2 l roter Portwein
1,5 l Rotwein
Etwas Butter/Gänseleber zum Binden
Spargel
8 Stangen weißer Spargel
Baguette
1 l Spargelfond
Butterschmalz
Balsamicorüben
200 g Mairüben
1 EL Zucker
20 g Butter
0,1 l Balsamico
Briocheknöderl

Zubereitung Maibock "klassik":
Die Maibockschulter würzen. In einem Bräter die Butter aufschäumen lassen, den Speck und die Aromaten (Wacholder und Koriander) dazugeben. Die Schulter einlegen und langsam Farbe nehmen lassen. Nach und nach mit den Spirituosen ablöschen. Mit Portwein und nach und nach mit Rotwein aufgießen. Mit Butterpapier bedecken und im Rohr bei 150 °C weichschmoren. Wenn das Fleisch weich ist, den Fond passieren und den Bund Waldmeister kurz darin ziehen lassen, danach entfernen. Den Fond nun abschmecken, bei Bedarf noch etwas einreduzieren und mit Gänseleber oder Butter und Maizena binden.
Die Rüben in Butter mit Zucker und Balsamico glacieren.
Spargel schälen und kurz im Fond kochen. Baguette entrinden, leicht anfrieren und längs in dünne Scheiben schneiden. Danach den Spargel mit Baguette umwickeln, langsam in Butterschmalz braten und salzen.
Ein Rezept von Gerhard Fuchs.
Mehr Rezepte von Gerhard Fuchs:


Kochbuch von Gerhard Fuchs
pichler Verlag
288 Seiten
ISBN: 978-3-85431-684-8
Preis: € 29,99
Mehr Infos und bestellen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffel










Salbei passt hervorragend zum Schweinefleisch.
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
Schweinefleisch hat immer Saison.
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Ein rasch gekochtes Gericht vom Schwein.
Schweineschnitzel Hawaii
Eine süß-saure Variante des Schweineschnitzels.
Steak-Gemüse-Pfanne mit Knoblauchbrot
Gemüse und Fleisch - eine ideale Kombination.
Apfelfleisch
Ein Rezept von Jörg Gleissner, Chefkoch des Restaurants Stellwerk im Heringsdorfer Bahnhof.
Weidelamm "klassik"
Steirische Küche von Gerhard Fuchs.
Ochsenwade
Steirische Küche von Gerhard Fuchs.
Geschmortes Kalbsbackerl auf Erdäpfel-Mousseline
Ein Rezept von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof, Kitzbühel.
Hirschgulasch
Feinstes Gulasch vom edlen Rotwild.
» Alle Einträge der Kategorie Fleisch »