Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Loisium, Langenlois: Die Welt des Weines

Loisium - ein Erlebnis für jene, die die Welt des Weines in einer etwas anderen Art kennenlernen möchten.

Das inmitten der Weinberge gelegene, von weitem sichtbare Besucherzentrum des Loisiums (tv-symbol klick zum TV/Web-Video) zeigt die Buchstaben WEIN in architektonischer Ausformung. Durch den Weinlehrpfad, der durch Ruheplätze auch zur Besinnung und Einkehr einlädt, gelangt man zum eigentlichen Eingang in die unterirdische Welt des Weines, zum magischen Tor.

55PLUS Loisium, Langenlois



Loisium, historische Keller / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf 1 km Länge kann man in 10 Stationen die Vinifizierung des Weines nachvollziehen, wobei sicher der Gärdom, eine multimediale Show rund um die Gärung vom Most zum Wein, einen der Höhepunkte der Entdeckungsreise bildet. Vorbei an den historischen Weinkellern gelangt man in das so genannte 10er Haus, ein barockes Ackerbürgerhaus aus den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, in dem eindrucksvoll das Leben zur damaligen Zeit zu sehen ist.
Loisium, Weinkeller Steininger / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie weiteren Stationen durch Lössgrotte, Labyrinth, Basilika und Festsaal machen den Spaziergang zum Erlebnis. Mit der Versinnbildlichung der prickelnden Perlen im Wein durch schwebende Bläschen - dem Mitternachtsgang - führt der Weg zurück zum Besucherzentrum. Eine fantasievoll gestaltete Reise duch die Kellergänge ist zu Ende.

Nun kann man die Weine ihrer eigentlichen Bestimmung zuführen und mit der Verkostung in der Vinothek beginnen. Hier werden nur Weine aus Österreich mit Schwerpunkt Grüner Veltliner angeboten.

Loisium Kellerwelt Betriebs GmbH & Co KG
A-3550 Langenlois, Loisiumallee 1
Telefon: +43-(0)2734-32 240-0
eMail: info@loisium.at
www.loisium.at
Ganzjährig täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass in die Keller um 17:00 Uhr; im Jänner geschlossen

Lesen Sie auch:


Ein Wein- und Genusstipp Edith Spitzer

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Millstätter See, Kärnten - Zwergsee
© Millstätter See Tourismus GmbH / Gert Perauer ev
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland

Österreich

Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz_gross
© TVB Pillerseetal / Stefan Thaler
Kulinarisches Spektakel im Pillerseetal, Tirol
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Kamptalradweg, NÖ
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Kamptaler Weinsommer
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Bad Radkersburg, Steiermark - Radfahren
© Steiermark Tourismus - TV Bad Radkersburg / Bergmann
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Den Neusiedler See neu erleben
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Erntedank
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Wein & Kulinarik am Neusiedler See
Weinfest, Niederösterreich
© Raimo Rudi Rumpler
Weinherbst in Niederösterreich
Hopfenblüte, Mühlviertel
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Bierkultur im Mühlviertel, Oberösterreich
Ischgl, Tirol - Kulinarischer Jakobsweg
© Tourismusverband Paznaun-Ischgl/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger
Auftakt zum Kulinarischen Jakobsweg
Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel