Heute ist Samstag, der 23.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



LifeKinetik
LifeKinetik - Bewegung mit Begeisterung
LifeKinetik wird immer beliebter. Kein Wunder. Es ist ein sanftes, körperliches und geistiges Training, das vom Kindesalter bis ins Seniorenalter angewandt werden kann. Durch Bewegung, Spielen und Lachen steigert sich die Aufnahmefähigkeit, Gelassenheit, Kreativität und Selbstbewusstsein. Das Ziel des Trainings ist mehr Leistung durch das Ausschöpfen von Reserven im strukturellen, biochemischen und geistigen Bereich, um die besten Voraussetzungen für die täglichen Denkprozesse und Aufgaben im Sport, bei der Arbeit und im Alltag zu schaffen.
Die Trainingsbereiche: Körper und Geist in Form
Es werden drei verschiedene Bereiche trainiert:- als Erstes die flexible Körperbeherrschung, dazu zählen zum Beispiel ein rascher Wechsel zwischen den Bewegungen
- als Zweites wird das visuelle System trainiert, zum Beispiel durch Augenfolgebewegungen - dabei werden die Augen vertikal, horizontal und diagonal bewegt
- als Letztes werden die kognitiven Fähigkeiten trainiert wie zum Beispiel das Arbeitsgedächtnis, die Auffassungsgabe oder der Wissenszugriff, damit in gespeichertes Wissen in schwierigen Situationen schneller abgerufen werden kann


Glückshormone beim Training: So läuft es in der Praxis ab
„Bei dieser Trainingsform geht es um die Steigerung der Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen Situationen“, erklärt Dr. Gerti Malle, LifeKinetik Trainerin und Coach. Sobald die Übung ansatzweise geschafft wird, folgt die nächste Herausforderung und Überraschung. Dadurch entstehen neue Verbindungen im Gehirn, die sich positiv auf die verschiedenen Bereiche des Lebens auswirken.„Der angestrebte Effekt ist schon nach wenigen Wochen zu erkennen, wenn nur eine Stunde pro Woche trainiert wird. Um eine Überforderung des Gehirns zu vermeiden, sollte nicht länger als maximal eine Stunde am Stück geübt werden. Das Gehirn und der Körper werden mit Spaß trainiert“, sagt Malle, die selbst Kurse abhält und gerne ihr Wissen weiter gibt. „Inspiration und Glücksgefühle sind willkommene Begleiterscheinungen von LifeKinetik. Bewegung mit Begeisterung ist das Ziel. Die Gehirnforschung bestätigt, dass die Dopamin-Ausschüttung (Glückshormone) besonders aktiv ist, wenn schöne Erlebnisse unerwartet eintreffen oder wir uns bewegen. Meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Programm zur Gehirnentfaltung haben mich überzeugt und bewegt dieses Wissen als LifeKinetik Trainerin weiterzugeben.“
Weitere Informationen:
http://gertimalle.com/life-kinetik/
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Shiatsu und die Kraft der Körperarbeit










Berührung hält gesund.
Sportlich aktiv mit Home-WorkoutsDem Bewegungsmangel mit rückenfreundlichem Ganzkörper-Workout trotzen.
Covid-19-Isolation: Wichtig ist jetzt, aktiv zu bleiben
Fit-Tipps von Sportmedizinern.
Wenn der Körper verspannt
Wer gestresst und überlastet ist, vergisst die nötigen Pausen einzulegen oder erlaubt sie sich erst gar nicht. Durch langes Sitzen und angestrengtes Arbeiten riskiert man jedoch Verspannungen – besonders im Nacken- und Schulterbereich.
Wer rastet, der rostet
Rückengesunde Lebensweise im Alter.
Faszientraining gegen Rückenschmerzen
"Verklebte" Faszien zählen zu den häufigsten Auslösern für Rückenschmerzen.
Shiatsu und TCM stärken das Immunsystem
Mit Shiatsu und TCM gegen Schnupfen, Husten und Co.
Die besten Übungen für einen gesunden Rücken
Ein starker Rücken ist die beste Voraussetzung, um Rückenschmerzen vorzubeugen.
Ursachen von Verspannungen: Risikofaktoren kennen
Die häufigsten Ursachen von Verspannungen auf einen Blick.
Rückenleiden und Verspannungen
Büroarbeit frisst Muskeln: Wer nicht ausgleicht, riskiert dauerhafte Rückenleiden und Verspannungen.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »