


Leopold Museum, Wien: Melancholie und Provokation. Das Egon Schiele-Portät
Leopold Museum, Wien: Ausstellung Melancholie und Provokation. Das Egon Schiele-Porträt
Zum 10jährigen Jubiläum des Leopold-Museums werden Highlights aus der Schiele-Sammlung zusammen mit Werken einiger modernen Künstlern präsentiert.
Die Bilder, die der erst 20jährige Schiele zwischen 1910 und 1915 schuf, sind von Melancholie und Trauer, aber auch von einer Faszination für das Ungewöhnliche und Ekstatische geprägt.
Ebenso provokant wie Schiele war Oskar Kokoschka und ebenso gestaltete sich der Dialog mit zeitgenössischen KünstlerInnen, wie Schwarzkogler, Brus, Krystufek, Graf, Bosse und Gemacher. Sie ließen sich von der Faszination von Schiele-Bildern inspirieren und schufen Arbeiten speziell für diesen Anlass.
Die Ausstellung "Melancholie und Provokation. Das Egon Schiele-Porträt" ist bis 30. Jänner 2012, täglich außer Dienstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, geöffnet. Donnerstag bis 21:00 Uhr.
Leopold Museum
A-1070 Wien, Museumsquartier
Telefon: +43-1-525 70-0
eMail: info@leopoldmuseum.org
www.leopoldmuseum.org
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |





