Heute ist Mittwoch, der 16.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Leopold Museum, Wien: Ausstellung Ernst Barlach - Käthe Kollwitz

Das Leopold Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Werken des deutschen Künstlers Ernst Barlach.

Die umfangreiche Präsentation von mehr als 40 Skulpturen und 80 Zeichnungen bringt uns das Schaffen eines des bedeutendsten deutschen Künstlers des 20. Jahrhunderts näher.

Ernst Barlach reduziert die Körper seiner Figuren auf das Nötigste, bringt die stille Größe des einfachen Menschen – der flötenspielende Hirte, alte Bauer, russische Bettler – zum Vorschein und verwendet dazu das Material Bronze. Tiefe Spiritualität strahlen die Figuren des auferstandenen Christus und Moses mit den Gesetzestafeln aus. Barlach wurde 1870 in Wedel geboren und konnte nach seinem Studium der Bildhauerei seine Kunst weiterentwickeln.

Seit 1910 lebte er in Güstrow, wo sein Wohnhaus als Barlach-Gedenkstätte etabliert ist. Der Besuch im Dom von Güstrow gilt vor allem seinem „schwebenden Engel“, der im 2. Weltkrieg eingeschmolzen wurde und nach 1945 als Duplikat neu gegossen wurde. Eigentlich handelt es sich nicht um einen Engel, sondern um eine schwebende Figur mit einem Mutterantlitz, also um ein Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges. 1938 starb Barlach verbittert und verfemt in Rostock.

Die geistige Verwandtschaft zwischen Ernst Barlach und Käthe Kollwitz (1867 – 1944) bestand aus der intensiven Beschäftigung und Darstellung von Arbeitern, von Leid und Not gezeichneten Frauen und immer wieder von Müttern mit totem Kind. Sie selbst musste den frühen Soldatentod ihres Kindes hinnehmen und hat ihn in ihren Zeichnungen verarbeitet. 

Die doppelte Werkschau der beiden Künstler führt zu Vergleichen aber auch zu Gegensätzen; beide waren starke Persönlichkeiten, die mit ihrem Oeuvre berühren und betroffen machen.  

Die Ausstellung "Ernst Barlach - Käthe Kollwitz" ist bis 25. Mai 2009, täglich außer Dienstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Leopold Museum
A-1070 Wien, Museumsquartier
eMail: office@leopoldmuseum.org
www.leopoldmuseum.org

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Mai-Jun 2009

Dungl Medical-Vital Resort in Gars/Kamp, Österreich

Dungl Medical-Vital Resort - ein Resort, in dem Gesundheit an erster Stelle steht. Das Resort existiert in dieser Form nicht mehr - aus Dungl Meidcal-Vital Resort wurde La Pura.
[mehr...]

Joseph Haydn im Dachstein Eispalast, Österreich

Anlässlich des 200. Todestages präsentiert der Dachstein Eispalast eine Eisskulptur von Joseph Haydn.
[mehr...]

WAGNER:WERK Museum Postsparkasse, Wien: Ausstellung Deutsches Silber nach dem Bauhaus

Deutsches Silber leuchtet in einer Schau des Wagner:Werk Museums Postsparkasse in Wien.
[mehr...]

Victoria & Albert Museum, London: Ausstellung Barock 1620-1800. Stil im Zeitalter der Pracht

Die diesjährige Frühjahrsausstellung widmet sich vom 4. April bis 19. Juli 2009 dem Stil des 17. und 18. Jahrhunderts.
[mehr...]

Tiroler Landesmuseum Zeughaus, Innsbruck: Ausstellung Bilder, die lügen

Durch Bearbeitung oder Zeigen eines Ausschnittes kann die Aussage eines Bildes verfälscht werden.
[mehr...]

Naturhistorisches Museum, Wien: Ausstellung Reiche Römer in Vindobona

Die Lebensweise der reichen Römer in Vindobona wird im Naturhistorischen Museum in Wien in einer Sonderausstellung dargestellt.
[mehr...]

Kunsthistorisches Museum, Wien: Ausstellung Österreichs älteste Münzstätte - Roseldorf Fürstensitz

Das Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien zeigt Schätze aus der Keltenstadt und Fürstensitz Roseldorf.
[mehr...]

KunstHausWien: Ausstellung Picasso - Mythen, Fabeln und Modelle

Ab 3. April 2009 zeigt das KunstHausWien die Ausstellung "Picasso - Mythen, Fabeln und Modelle" und gewährt damit einmalige Einblicke in die Arbeitswelt Picassos.
[mehr...]

Gesellschaft für Musikfreunde, Wien: Ausstellung Joseph Haydn in London

Im Rahmen des Haydn-Jahres 2009 zeigt die Gesellschaft für Musikfreunde die Zeit Joseph Haydn`s in London.
[mehr...]

Universität für angewandte Kunst, Wien: Ausstellung W. F. Adlmüller

Die Universität für angewandte Kunst zeigt Mode des Couturiers Fred Adlmüller.
[mehr...]

KHM, Wien: Ausstellung Raum im Bild

Das Kunsthistorische Museum in Wien präsentiert Interieurmalerei vom 15. bis 19. Jahrhundert.
[mehr...]

Kunstmuseum Basel, Schweiz: Ausstellung Vincent Van Gogh

Spektakuläre Gesamtschau von Vincent van Goghs Landschaftsbildern in der Schweizer Kulturhauptstadt Basel.
[mehr...]

Archiv Mai-Jun 2009

Münze Österreich, Wien: Ausstellung Pflicht & Ehre

Die Münze Österreich widmet Objekten zu Kaiser Franz Josephs I. Außenpolitik eine Ausstellung.
[mehr...]

Initiative Donau.Fisch.Wein

Vom 1. bis 29. März 2009 findet bereits zum dritten Mal die Initiative "Donau.Fisch.Wein", eine Renaissance für Huchen, Wels und Co. statt.
[mehr...]

Bezirksmuseum Penzing, Wien: Ausstellung Von Penzing nach Linz

150 Jahre Kaiserin Elisabeth-Westbahn - dem Bau dieser Eisenbahnstrecke widmet das Penzinger Bezirksmuseum eine Ausstellung.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Das Zeitalter Rembrandts

Die Albertina zeigt insgesamt 188 Werke aus dem holländischen Goldenen Jahrhundert.
[mehr...]

Kabarettprogramm Ausgesprochen Goebel

Österreichs Parade-Entertainer live im Theater in der Längenfeldgasse.
[mehr...]

Stadtmuseum Wels-Burg: Ausstellung Passion und Auferstehung

Brauchtum, alte und neue Kunst im Osterkreis zeigt die Ausstellung des Verbandes der Krippenfreunde.
[mehr...]

Stadtmuseen Wels-Minoriten: Ausstellung Jesu Weg der zerbrochenen Träume

Die Kreuzwegstationen des Leidensweges Jesu werden in der Sigmarkapelle gezeigt.
[mehr...]

wachau GOURMETfestival 2009

Von 19. bis 30. März 2009 öffnet das wachau GOURMETFestival 2009 seine Pforten.
[mehr...]

Lentos Kunstmuseum, Linz: Ausstellung Linz Blick

Das Lentos Kunstmuseum widmet den Stadtbildern in der Kunst 1909 bis 2009 eine eindrucksvolle Ausstellung.
[mehr...]

Landesgalerie Linz: Ausstellungen von Alfred Kubin bis Claudia Angelmaier

Mehrere interessante Ausstellungen rund um die Werke von Toulouse-Lautrec sind in der Landesgalerie Linz zu sehen.
[mehr...]

Landesgalerie Linz: Ausstellung Toulouse-Lautrec - Der intime Blick

Die Ausstellung "Toulouse-Lautrec - Der intime Blick" in Linz zählt sicher zu den interessantesten Präsentationen dieses französischen Künstlers.
[mehr...]

Musical on ice am Wiener Eistraum

Jeden Mittwoch bis 8. März 2009 gibt es Fan-Packages und Tickets zum Musical "Rudolf - Affaire Mayerling" zu gewinnen.
[mehr...]

Heute ist Mittwoch, der 16.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel