Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus

Die unter der Oberbauleitung des Leipziger Stadtbaurats Hubert Ritter in den Jahre 1925 bis 1929 errichtet Pfeilerhalle gilt als einer der schönsten Innenräume des deutschen Art déco.

© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt / Leipzig, DE - Bauhaus / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus

Im Jahr 2019 feiert Leipzig gemeinsam mit weiteren Städten das 100-jährige Jubiläum der Bauhaus-Architektur. Die architektonischen Meisterwerke der 1920er und 1930er Jahre werden anhand von thematischen Ausstellungen sowie der Möglichkeit, sich selbst auf die Spuren des Bauhaus in Leipzig zu begeben, gewürdigt.

Im Jahr 1919 begann nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg in Deutschland ein neues Zeitalter, geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen. Die Architekten sahen sich vor der Aufgabe, den neuen Zeitgeist bautechnisch umzusetzen. Als Walter Gropius 1919 das Staatliche Bauhaus Weimar gründete, richtete er das Leitbild der Institution vor allem darauf aus, den Schülern des Bauhaus ein umfangreiches Wissen in Symbiose mit gestaltenden und praktischen Fähigkeiten zu lehren. Um die Lebens- und Wohnbedingungen der Arbeiter maßgeblich zu verbessern, wurde der Fokus klar auf zweckgerecht geformte Bauwerke gelegt, was vorherigen Stilrichtungen widersprach.

Auch die Leipziger Bauhaus-Architekten bündelten sowohl ihre individuellen Erlebnisse der Kriegs- und Nachkriegsjahre als auch Beispiele aus ihrem künstlerischen Umfeld in ihrer Arbeit. Stadtbaurat James Bühring nahm sich die Klinkerarchitektur als Vorbild für seine architektonischen Vorhaben in Leipzig. Daraus entstand gemeinsam mit den expressiven Konturen des Art déco eine Stilfusion, die im Volksmund "Zackenstil" genannt wurde. Der Leipziger Stadtbaurat Hubert Ritter war von dieser Fusion der Stilrichtungen beeindruckt und bezog sie in den Entwurf für den Bau des Grassimuseums und die Gestaltung der eindrucksvollen "Pfeilerhalle" ein. Sie gilt als einer der schönsten Innenräume des deutschen Art déco.

Die Entwürfe des kommunalen Bauens erhielten zunehmend eine Orientierung in Richtung des so genannten "Neuen Bauens", da Hubert Ritter von seinen Beziehungen zum Bauhaus in Dessau beeinflusst wurde. Vor allem der Bau von Wohnanlagen und die Großmarkthalle (heute Kohlrabizirkus) folgten diesem Architektur-Konzept. Die Nibelungensiedlung im Stadtteil Lößnig, die volkstümlich "Rundling" genannt wird, ist Zeugnis der modernen Bauhaus-Architektur Ritters. Die als Kreis konzipierte Wohnsiedlung mit mehreren Reihen ist so angelegt, dass sie den Wohnungen optimale Lichtverhältnisse gibt. Neben diversen Einfamilienhäusern zeugen vor allem die von Hans Heinrich Grotjahn entworfene Versöhnungskirche in Leipzig-Gohlis sowie die nahegelegene Krochsiedlung, von Hans Kroch mitgestaltet und mitfinanziert, von der Entwicklung der Bauhaus-Architektur in Leipzig.

Bauhaus-Ausstellungen

Im Zuge des Bauhaus-Jubiläums 2019 können Interessierte ab dem 19. März 2019 die Ausstellung "Jan Tschichold - ein Jahrhunderttypograf? Blicke in den Nachlass" im Deutschen Buch- und Schriftmuseum besichtigen. Vom 18. April bis zum 29. September 2019 zeigt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst die Ausstellung "Bauhaus_Sachsen". Diese widmet sich den in Sachsen gebürtigen und tätigen Bauhäuslern und deren Wirken. Denn sowohl auf den Grassimessen wie auch in den Hallen der Mustermesse fanden die ambitionierten Künstler ihr Podium für neue Gestaltungsideen. Auch das Museum für Druckkunst Leipzig würdigt das Bauhaus vom 30. Juni bis zum 27. Oktober 2019 mit der Ausstellung "Druckkunst 1919 - Das Bauhaus und seine Vorläufer im grafischen Gewerbe". Spezielle Lesungen, Führungen und Konzerte runden das Veranstaltungsangebot ab.

Weitere Informationen:
www.leipzig.de/bauhaus100

Ein Reise- & Kulturtipp von 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2019 Archiv

Bad Hofgastein, Salzburg - Bauernherbst
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Creatina
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Wolfgangsee - Schifffahrt
© Salzburg AG / Foto Ursula Bahr
Fine & Dine am Wolfgangsee
European Games, Belarus - Maskottchen
© European Games / Martin Steiger
Europaspiele in Minsk, Belarus
Bad Hofgastein, Salzburg - Alpenarena
© TVB Bad Hofgastein / Max Steinbauer
Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein
Stift Klosterneuburg, NÖ - Mittelalterfest
© Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Leipzig, DE - Schumann
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Clara-Schumann-Festjahr 2019 in Leipzig
Schmankerlfahrt auf der Donau

Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
[mehr...]

2019 Archiv

100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
[mehr...]

Mostvierel, NÖ - Freiluftkonzerte
© Lundvall Photographyo
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Sommernachtskomödie Rosenburg - Amadeus
© Sommernachtskomödie Rosenburg
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Eröffnung der Kunstbühnen in Wien
© Swarovski Kristallwelten / Andreas Tischler
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking Heads

In der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
[mehr...]

Meran, Italien - Park
© Alex Filz
Meraner Frühling
Bad Tölz, Bayern - Marktstraße
© Tourist Information Bad Tölz
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
365 Tage Bauhaus in Thüringen

Zum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
[mehr...]

Celle, Deutschland - Häsler, Italienischer Garten
© CTM GmbH / Klaus Lohmann
Celle und das Bauhaus
Zwei Ausstellungen in der Albertina, Wien

Ausstellungen "Rubens bis Makart" und "Rudolf von Alt und seine Zeit" zum 300jährigen Gründungsjubiläums des Fürstentums Liechtenstein.
[mehr...]

Mozarthaus, Wien - Sonderausstellung 2019
© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa
Augsburg, DE - MozartVater_300
© Mozartstadt Augsburg / Fabian Schreyer
Deutsches Mozart-Jubiläum 2019
Seefestspiele 2019_detail
© Seefestspiele Mörbisch 2019
Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
Opernball-Tiara 2019
© Thomas Steinlechner
Wiener Opernball 2019
Art on Snow in Gastein
© Gasteinertal Tourismus
Art On Snow Gastein, Österreich
Donau Auen - Seeadler
© Nationalpark Donau Auen
Nationalpark Donau Auen im Winter
Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel