Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Leipzig - im Gondwanaland durch die Kontinente
Bevor wir Gondwanaland erkunden, machen wir Halt im Gründer Garten, in dem das neu sanierte Aquarium untergebracht ist.![]() | ![]() | ![]() |
Hier tummeln sich kleine und große, bunte und farblose Fische im Wasser, hinter der Oberkopf-Scheibe des 120.000 Liter fassenden Panoramabeckens entdecken wir auch Rochen und Haie.

Gleich daneben zieht es uns zum Koala-Haus, wo sich Koalas am Eukalyptus genüsslich tun und uns keinerlei Blickes würdigen, denn die putzigen Tiere aus Australien haben nur Augen für die Pfleger:innen, die für das Frühstück sorgen.
Gondwanaland
Eine der interessantesten Errungenschaften des Zoos in Leipzig ist die Darstellung des Urkontinents im Gondwanaland.

Vor der Fahrt mit dem Boot geht es auf Dschungelpfaden, Hängebrücken und Höhlenwegen durch Gondwanaland und die drei Kontinente. Bei der Erkundung des Regenwaldes Afrikas, Asiens und Südamerikas entdecken wir seltene Pflanzen und Blüten, aber auch Totenkopf-Äffchen, die sich verspielt von einem Ast zum anderen schwingen. Interessante Vögel, Warane, Krokodile und andere Lebewesen geben einen Überblick auf die Tierwelt der Kontinente.
![]() | ![]() | ![]() |
Die Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil gibt einen Einblick von der Urzeit eines Kontinents über das Auseinanderdriften bis zum tropischen Regenwald dreier Kontinente der Jetztzeit. Leider haben sich die Tiere versteckt, aber ich bin sicher, dass sich hier einige tummeln.
Pongoland

Nach Gondwanaland erkunden wir das Affenparadies Pongoland. Entlang eines Pfades entlaust eine Schimpansen-Mama ihren Nachwuchs, können wir den jungen Gorillas bei Spielen zusehen oder lassen uns vom dominanten Orang Utan-Männchen in Augenschein nehmen.
Erlebniswelten

Durch eine vorgegebene Route werden wir durch den Zoo Leipzig geleitet und können so den Tieren bei ihrer täglichen Routine zusehen. Giraffen lecken an einem Baum, das Spitzmaul-Nashorn wälzt sich im Schlamm, Zebras ziehen durch die Savanne, Tiger und Leoparden verdauen ihre Mahlzeit, Löwen und Geparden genießen die Sonne, Erdmännchen sind auf die Besucher neugierig, Wildschweine zählen ihren Nachwuchs oder Lamas machen ihren Nachmittagsschlaf.
![]() | ![]() | ![]() |
Den Weg säumen auch gigantische Ur-Säugetieren wie der Brachiosaurus oder Utahraptot. Nicht nur für Kinder ein spannendes Dino-Abenteuer.
![]() | ![]() |
www.zoo-leipzig.de
www.germany.travel
www.sachsen-tourismus.de
Ein Städtereise- & Freizeittipp von Edith Spitzer.
Lesen und sehen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025










Eine Stadt, die mit Vielfalt und Geschichte begeistert.
Heidelberger Schlossbeleuchtung
Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
Auf Städtereise in Sachsen-Anhalt
Auf historischen Spuren in Magdeburg und Quedlinburg. Eine Zeitreise zu den Ursprüngen Deutschlands.
Magdeburg - touristische Sehenswürdigkeiten
Magdeburg an der Elbe ist eine der ältesten Städte Deutschlands und war die Lieblingspfalz von Otto I., dem ersten Kaiser des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation. Ein Füllhorn an deutscher Geschichte und Kultur.
Magdeburg, die deutsche Kaiserstadt an der Elbe
Als Otto 962 erster Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation wurde, begann für Magdeburg, das er liebte, eine unglaubliche Geschichte mit glanzvollen Epochen und schweren Schicksalsschlägen. Eine Städtereise zu den Ursprüngen der deutschen Nation.
Quedlinburg - Ein Zeitsprung ins Mittelalter
Wie kaum eine andere Stadt ist Quedlinburg, im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt, eine riesige begehbare Schatzkammer deutscher Geschichte und Kultur. Und als gesamte Altstadt UNESCO Weltkulturerbe.
35 Jahre Mauerfall: Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein riesiger Koloss, der an das größte Gemetzel der Menschheitsgeschichte erinnert. In einem verwüsteten Europa und einem Deutschland, das nur aus Puzzleteilen bestand. Ehe es 1871 zu einer Nation geeint wurde.
Das Olympiastadion in Berlin
Von den Nazis als gigantonomische Sportarena errichtet, eingeweiht zu den Olympischen Spielen 1936, übt es bis heute eine unglaubliche Wirkung auf Menschen aus. Das Berliner Olympiastadion.
35 Jahre Mauerfall: Mödlareuth, das Kleine Berlin
Sinnbild des Kalten Krieges war das geteilte Berlin, in dem Familien für Jahrzehnte willkürlich auseinander gerissen wurden. An der bayrisch-thüringenschen Grenze gab es Gleiches im Kleinstformat. Mödlareuth.
35 Jahre Mauerfall: Leipzig, die Friedliche Revolution
Wie keine andere Stadt der ehemaligen DDR ist das sächsische Leipzig der Inbegriff des friedlichen Aufbegehrens gegen die Unterdrückung durch das SED Regime. Die Wiege der deutschen Buchkultur trug somit maßgeblich zum Fall der Berliner Mauer bei.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »