Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Lebkuchensoufflé

Ein Dessert nicht nur zur Weihnachtszeit.
Lebkuchensoufflé

Zutaten für 4 Personen:
80 g süßes Hefegebäck
125 ml Milch
70 g Butter (Zimmertemperatur)
20 g Staubzucker
1 P. Vanillinzucker
1 EL Lebkuchengewürz
3 Eier
2 EL Feinkristallzucker
1 P. Salz
50 g Mandeln
1 EL Mehl

Obst zur Garnierung

Lebkuchen-Soufflé mit Mandarinen

Zubereitung Lebkuchensoufflé:

Das Hefegebäck in grobe Stücke brechen und etwa 30 Minuten in der Milch einweichen. Mit dem Handmixer aus dem Eingeweichten, Butter, Staubzucker, Vanillinzucker, Lebkuchengewürz und Eigelb eine homogene Masse herstellen. Das Eiklar mit Salz steif schlagen und dann den Kristallzucker einrieseln lassen. Den steif geschlagenen Eischnee mit den geriebenen Nüssen und Mehl vermengen. Anschließend wird die Eischneemasse vorsichtig der Hefegebäckmischung beigegeben.

Zwischenzeitig Souffléförmchen sorgfältig mit flüssiger Butter einstreichen und mit Kristallzucker ausstreuen. Die Masse in die Förmchen verteilen und in ein tiefes Backblech setzen, das ca. 2 cm hoch mit Wasser gefüllt ist. Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C/mittlerer Hitze ca. 30 Minuten backen.

Auf ein Teller stürzen, mit Likör nach Geschmack beträufeln und mit Früchten der Saison garnieren. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Ein Desserttipp von Edith Spitzer.

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Desserts

Granatapfel-Tiramisu
© Miriam Primik
Granatapfel-Tiramisu
Erdbeermousse
© Christian Theny
Erdbeermousse
STROH Scheiterhaufen
© Stroh Austria GmbH
Scheiterhaufen
Eierweinbrand Knödel
© S. Spitz GmbH
Eierweinbrandknödel
Erdbeeren_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt
Herzkirschen_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kirschen-Topfen-Dessert
Schoko-Bananen-Knödel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Schoko-Bananen-Knödel
Baba au Rumtopf_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Baba au Rumtopf
Mohnsouffle_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und Beerenröster

Ein köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
[mehr...]

Zwetschkenröster
© 55PLUS Medien GmbH, 2015
Zwetschkenröster

Desserts

Erdbeer Lasagne
Foto: © AMA
Erdbeer-Lasagne
Holundersorbet
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Sorbet von der Holunderblüte
Polenta und Nüsse - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Polenta und Nüsse
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Erdbeeren_detail
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeersulze
Creme Brulee
© Léa Linster, Luxemburg
Crème Brûlée
Mandelhippen
© Léa Linster, Luxemburg
Mandelhippen
Maronenmoussetörtchen
© Christian Theny
Maronenmoussetörtchen
Rhabarbermousse
© Christian Theny
Rhabarber-Mousse
Schokoladentrüffel
© Kaiserhof
Schokoladen-Trüffel
Burgschenke Finkenstein - Burgnockerln mit Beerenmousse
© 55PLUS Medien GmbH; 2013
Burgnockerln
Hollerblütenmus
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Mus
Krafi aus Labin
© www.55plus-magazin.net
Flambierte Krafi
Kürbis-Milchreis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Milchreis
Creme Brùlée vom Kürbis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Creme Brùlée vom Kürbis
Vanillerahm
© Brigitte Kaufmann, Villach
Vanillerahm
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Kürbisbuchterl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Buchterln auf Vanillerahm
Holunderschmarrn
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Schmarrn
Buttermilchdessert
© www.55plus-magazin.net
Ribisel-Buttermilch-Mousse im Glas
Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel