Lebkuchensoufflé
Zutaten für 4 Personen:
80 g süßes Hefegebäck
125 ml Milch
70 g Butter (Zimmertemperatur)
20 g Staubzucker
1 P. Vanillinzucker
1 EL Lebkuchengewürz
3 Eier
2 EL Feinkristallzucker
1 P. Salz
50 g Mandeln
1 EL Mehl
Obst zur Garnierung
Zubereitung Lebkuchensoufflé:
Das Hefegebäck in grobe Stücke brechen und etwa 30 Minuten in der Milch einweichen. Mit dem Handmixer aus dem Eingeweichten, Butter, Staubzucker, Vanillinzucker, Lebkuchengewürz und Eigelb eine homogene Masse herstellen. Das Eiklar mit Salz steif schlagen und dann den Kristallzucker einrieseln lassen. Den steif geschlagenen Eischnee mit den geriebenen Nüssen und Mehl vermengen. Anschließend wird die Eischneemasse vorsichtig der Hefegebäckmischung beigegeben.
Zwischenzeitig Souffléförmchen sorgfältig mit flüssiger Butter einstreichen und mit Kristallzucker ausstreuen. Die Masse in die Förmchen verteilen und in ein tiefes Backblech setzen, das ca. 2 cm hoch mit Wasser gefüllt ist. Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C/mittlerer Hitze ca. 30 Minuten backen.
Auf ein Teller stürzen, mit Likör nach Geschmack beträufeln und mit Früchten der Saison garnieren. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Ein Desserttipp von Edith Spitzer.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |