Heute ist Mittwoch, der 10.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Lasertherapie bei Arthrose

Lasertherapie bei Arthrose @ LASERNEEDLE GmbH
Lasertherapie bei Arthrose
Arthrose und andere Gelenkserkrankungen mit Laser behandeln.Vorteile der Lasertherapie
Bei Gelenkproblemen wie Arthrose und Erkrankungen von Muskeln und Sehnen setzt die moderne Medizin immer stärker auf die Lasertherapie. Verglichen mit herkömmlichen Behandlungsmethoden gibt es dabei nämlich deutliche Vorteile. Die Behandlung mit medizinischen Lasern ist nicht invasiv und damit schonender für die Patienten, während sie gleichzeitig schmerzlindernd wirkt. Nebenwirkungen, wie sie bei medikamentösen Arthrose- und Gelenk-Behandlungen auftreten können, sind bei der Therapie mit Lasern nicht bekannt.
Anwendungsfelder für die Lasertherapie
Diese positiven Merkmale der Laserbehandlung machen sie für das Feld der Orthopädie besonders interessant. Sie kommt bei der Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden, wie zum Beispiel bei Bandscheibenvorfällen, bei Gelenk-, Sehnen- und Muskelverletzungen sowie bei der Therapie von Arthrose und Arthritis zum Einsatz. Patienten mit Prellungen, Verstauchungen oder Nervenverletzungen sprechen ebenfalls gut auf die Laser-Methode an. Postoperativ angewendet unterstützt die Lasertherapie die Heilungsphase.
Wirkung der Laserstrahlen
Die Wirkung der Laserbehandlung basiert auf den besonderen Eigenschaften des Laserlichts, denn die gebündelten Lichtstrahlen regen biochemische Regenerationsprozesse sowie die Wundheilung an und führen außerdem zu einer höheren Durchblutung. Dadurch verbessern sich für die Heilung wichtige Blutparameter wie Immunfaktoren und Sauerstoffsättigung. Darüber hinaus entfaltet die Lasertherapie eine entzündungshemmende, abschwellende und schmerzlindernde Wirkung. Die Vermehrung und das Wachstum von Gewebe und Zellen werden andererseits gestärkt. Das ist gerade bei der Behandlung von Gelenkschäden ein großer Vorteil, da Gelenkknorpel nicht an den Blutkreislauf angeschlossen sind und daher nur über minimale Selbstheilungskräfte verfügen.
Regeneration durch Laser
Durch die umfassende regenerierende Wirkung der Lasertherapie hat sie vor allem in der Orthopädie bei der Behandlung von Gelenkschäden wie Arthrose große Bedeutung. Univ.-Prof. Dr. Stefan Marlovits vom Knorpelzentrum Wien stellt bei seinen Methoden die Regeneration nach Möglichkeit in den Fokus. „Bei der Therapie von Knorpelschäden muss man zwischen Reparatur und Regeneration unterscheiden“, sagt der Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie: „Bei der Reparatur wird in der Regel mit Ersatzgewebe gearbeitet, das allerdings nie so gut sein kann wie das ursprüngliche Material. Im Rahmen der regenerativen Medizin dagegen steht die Wiederherstellung des eigenen Gewebes und damit der Erhalt der Gelenkfunktion im Vordergrund.“ Deswegen setzt Univ.-Prof. Dr. Marlovits in seinem Zentrum für Knorpelregeneration, Orthobiologie und Gelenkserhalt bei der Behandlung von Knorpelschäden verstärkt auf regenerative und orthobiologische Verfahren.

Lasertherapie im Knorpelzentrum Wien © Knorpelzentrum Wien
Innovative LaserakupunkturEin besonders innovatives Verfahren in der Lasermedizin wird auch im Knorpelzentrum Wien angeboten: die Laserakupunktur. Dabei werden die Vorteile der modernen Lasertherapie mit jenen der traditionellen chinesischen Akupunktur zu einer effektiven Behandlung bei Gelenksproblemen verbunden. An den bekannten Akupunkturpunkten setzt der Facharzt Lichtstrahlen statt der üblichen Nadeln ein. Damit ist diese sogenannte Laserneedle-Technologie auch für Kinder oder schmerzempfindliche Patienten geeignet. Das Laserlicht stimuliert einerseits die Akupunkturpunkte und regt andererseits die Geweberegeneration an. Dabei kann die Energie gezielt in den Gelenkspalten gebündelt werden. Eine gleichzeitige Bestrahlung von mehreren Seiten sorgt außerdem für eine gleichmäßige Durchblutung des Gelenks, wodurch der Heilungsprozess und die Regeneration angekurbelt werden.
Ein 55PLUS-Gesundheitstipp.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Ragweed-Saison hat begonnen










Warnung an Pollenallergiker - Ragweed-Saison wird massiv.
Zähne im Alter - wie kann eine Zahnzusatzversicherung helfen?
Zähne sind wichtig. Daher ist eine Zahnzusatzversicherung anzuraten.
Bequeme Kopfkissen: Eine Frage der Füllung
Das richtige Kopfkissen fördert den erholsamen Schlaf.
Vorsicht mit Arzneimitteln bei Sommerreisen
Medikamente im Auto oder Flugzeug vor extremen Temperaturen schützen.
Impfungen gehören zur Urlaubsplanung
Standardimpfungen sollten auch ohne Fernreisen auf dem letzten Stand sein.
CBD Öl
Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten im Überblick.
Wenn das Liebesleben älter wird
Vielleicht im Alter etwas Neues erleben?
Ohne Chemie gegen lästige Gelsenstiche
Tipps der UMWELTBERATUNG.
70 Jahre Heilstollen in Bad Gastein
Vom "Wunderstollen" zum etablierten Therapiezentrum.
Was sind Ursachen für einseitige Kopfschmerzen?
Als Ursachen für einseitige Kopfschmerzen kommt eine Reihe verschiedener Faktoren in Frage. Erfahren Sie welche das sind!
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »