Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Langes Leben leicht gemacht
Ein gesunder Lebensstil macht`s möglich: Jeder kann 90 Jahre und älter werden. Wichtig sei es, im frühen Erwachsenenalter bereits etwas für die Gesundheit zu tun.
Wie Forscher des Brigham and Women’s Hospitals (BWH) nachweisen konnten, wirken sich Normalgewicht, regelmäßige Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen lebensverlängernd aus.
In einer langjährigen Studie, bei der Zwillinge untersucht wurden, kam man zu dem Ergebnis, dass die Lebenserwartung nur zu rund einem Viertel genetisch festgelegt ist.
Zu drei Viertel kann sie aber durch äußere Faktoren beeinflusst werden. "Rauchen, Diabetes, Übergewicht und Bluthochdruck verkürzten eine Lebenserwartung von 90 Jahren, während regelmäßige Bewegung sie wesentlich verlängerte", schreiben die Autoren über die Ergebnisse der Studie.
"Weiters besitzen Menschen, welche 90 Jahre oder älter werden, auch insgesamt bessere körperliche Funktionen, verfügen über bessere geistige Fähigkeiten und schätzen ihre Gesundheit besser ein als Menschen, welche schon in jüngeren Jahren sterben."
Die Forscher gehen davon aus, dass ein 70-jähriger Mensch, der nicht raucht, einen normalen Blutdruck hat, nicht unter Übergewicht und Diabetes leidet und zwei- bis vier Mal in der Woche Bewegung macht, eine Wahrscheinlichkeit von 54 Prozent hat, das 90. Lebensjahr zu erreichen.
Falls einer der förderlichen Lebensstil-Faktoren wegfällt, so reduziere sich die Wahrscheinlichkeit 90 Jahre alt zu werden, auf folgende Prozentsätze:
- Sitzende Lebensweise, 44 Prozent
- Bluthochdruck, 36 Prozent
- Übergewicht, 26 Prozent
- Rauchen, 22 Prozent
- Drei Faktoren gemeinsam (wie z.B. mangelnde Bewegung, Übergewicht, Diabetes), 14 Prozent
- Fünf Faktoren, 4 Prozent
Quelle: Fonds Gesundes Österreich
3 Tipps für einen aktiveren Alltag
Ganz einfach mehr bewegen.
Online-Bewegungsprogramm Fit mit IlseÖsterreichische Forscherinnen und Forscher stellen anlässlich der Corona-Krise Teile eines sportwissenschaftlich fundierten und speziell für die Generation 55+ entwickelten Bewegungsprogramms online zur Verfügung.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhauseAuf der faulen Haut liegen war gestern - diese fünf Sportgeräte stärken den Rücken von zuhause aus.
Laktat-Test - auch Muskeln können sauer werdenDer Laktat-Test ermittelt die individuelle Belastungsgrenze.
Yoga in der bayerischen NaturYoga an Sehnsuchtsorten zwischen Kochel- und Walchensee.
Shiatsu in der FastenzeitFünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Mit Yoga zu mehr Spaß im BettBestimmte Yoga-Übungen kurbeln die Libido an.
Mit TCM und Shiatsu gegen die FrühjahrsmüdigkeitFit durch den Frühling.
Fitness für Senioren - so bleiben Sie aktivErfahren Sie hier, warum Bewegung und geistige Fitness im Alter so wichtig ist und finden Sie einen Fitnesskurs für Senioren, der zu Ihnen passt.
Yoga und seine zahlreichen FacettenFür jeden gibt es das passende Yoga.
» Alle Einträge der Kategorie Fitness »