Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Landkreis Thüringen, Deutschland: Friedrich Schiller lockt nach Thüringen

Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller im Jahre 2009.
Thüringer Tourismus GmbH
D-99107 Erfurt, Postfach 900407
Telefon: +49-03 61-37 42
eMail: service@thueringen-tourismus.de
www.thueringen-tourismus.de

Rudolstadt, Deutschland - Friedrich von Schiller

Das klassische „Schiller-Land“ gedenkt heuer des 250. Geburtstages des Dichters und geht den vielfältigen Spuren nach. Glücklicherweise wurden die Häuser und Museen immer liebevoll betreut. Zusätzlich wurde in diesem Jahr das Schillerhaus in Rudolstadt als Museum eröffnet.

Rudolstadt, Deutschland - Schloss Heidecksburg, Außenaufnahme / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie ehemalige fürstliche Residenz Rudolstadt liegt an der Saale und erlebte zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert gemeinsam mit Weimar und Jena eine geistige Blütezeit.

Rudolstadt, Deutschland - Schillerhaus / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf das Schillerhaus sind die Rudolstädter besonders stolz, denn hier lernte Schiller seine künftige Frau Charlotte von Lengefeld kennen. Hier trafen sich 1788 Goethe und Schiller zum ersten Mal im Garten der Familie Lengefeld, ohne wirkliche Freundschaft zu entwickeln -  dies sollte später kommen.

Rudolstadt, Deutschland - Büste Friedrich von Schiller, seitlich / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIm Salon versammelte sich die geistige Elite: Johann Gottfried Herder, Frau von Stein, die Brüder Humboldt, Johann Gottlieb Fichte und die zwei „Stars“ der Dichtkunst. Das Museum erzählt vom Alltag der Familien Beulwitz und Lengefeld und von der Regentschaft der aufgeklärten Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt. Der Besucher wird mit den persönlichen Umständen des Dichters und den Zeitverhältnissen vertraut gemacht, die in der Folge nach Jena und Weimar  führten.

Ein Reisetipp von Helga Högl.

Lesen Sie auch:


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Chemnitz, Sachsen - Karl Marx-Kopf
© Edith Spitzer, Wien
Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025
Magdeburg, DE - Hubbrücke und Dom
© Edith Spitzer, Wien
Auf Städtereise in Sachsen-Anhalt
Bremerhaven - Neuer Hafen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen Welt
Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Kempten im Allgäu
Bayreuth, Oberfranken - Altes Schloss
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - eine Zeitreise
Leipzig, DE - Altes Rathaus
© Edith Spitzer, Wien
Leipzig - Stadt der Vielfalt
Dresden, DE - roter Rahmen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Eine Stadt der Erneuerung - Dresden in Deutschland

Deutschland

Bremen, Deutschland - Idyllisches SchnorrViertel
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Hansestadt Bremen, Deutschland
Heidelberg, DE - Schlossbeleuchtung
© Heidelberg Marketing / Tobias Schwerdt
Heidelberger Schlossbeleuchtung
Bamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V./Florian Trykowski
52 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
© Dominik Berchtold
Weihnachtsmarkt Kempten
Bayreuth, Oberfranken - Richard Wagner-Wohnhaus
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - Geschichte & Architektur
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Berliner Mauer - Ein Rückblick
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Berliner Mauer - Info vor Glienicker Brücke
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - Wannsee - Potsdam
Berliner Mauer - Gedenkstätte Berliner Mauer - Bernauer Straße
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Der Berliner Mauerradweg - City
Völkerschlachtdenkmal Leipzig
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
35 Jahre Mauerfall: Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Olympiastadion Berlin
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Olympiastadion in Berlin
Grenzmuseum Mödlareuth - Wachturm
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
35 Jahre Mauerfall: Mödlareuth, das Kleine Berlin
Eingangsbereich Schloss Schönhausen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow
Schönhausen Berlin-Pankow - Impressionen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berlin-Pankow in der DDR
Kaiserpfalz in Goslar
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Goslar - Historisches Juwel mitten im Harz
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel