Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Landkreis Kelheim, Deutschland - historische & landschaftliche Höhepunkte

Schon die Kelten siedelten im Landkreis Kelheim.


Tourismusverband im Landkreis Kelheim
D-93309 Kelheim, Donaupark 13
Telefon: + 49-9441-207
eMail: info@tourismus-landkreis-kelheim.de
www.tourismus-landkreis-kelheim.de

Landkreis Kelheim, DE - Donau

Archäologiepark Altmühltal

Landkreis Kelheim, DE - Archäologiepark Altmühl / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIm Landkreis Kelheim ist neben dem sehr originell gestalteten Archäologiepark Altmühltal vor allem die Befreiungshalle sehenswert. Der Archäologiepark zeigt auf 18 Plätzen frühkeltischen Siedlungsanlagen. Am Michelsberg wurde ein aus Wall und Mauer rekonstruierter Befestigungsring aus der Zeit um 450 v. Chr. nachgebaut. Hipp designte Informationsstellen erzählen in origineller Weise die Geschichte der einzelnen Stationen aus der Sicht der keltischen Bewohner der Siedlungen.

PlayVideo

Befreiungshalle

Landkreis Kelheim, DE - Befreiungshalle: Vorderansicht / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAls steinernes Andenken der siegreichen Schlachten gegen Napoleon ließ Ludwig I. von Bayern Mitte des 19. Jahrhunderts die Befreiungshalle erbauen.

Landkreis Kelheim, DE - Befreiungshalle: Siegesgöttinnen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Grundriss des imposanten Rundbaus zeigt ein achtzehneckiges Polygon, die im Innenraum aufgereihten 34 Siegesgöttinnen aus weißem Marmor symbolisieren die 34 deutschen Staaten des 1815 gegründeten Deutschen Bundes. Der 45 m hohe Kuppelbau der Halle erinnert in seiner Form an das Pantheon in Rom.

Kloster Weltenburg

Kloster Weltenburg, DE - Asam-Kirche St. Georg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBereits im Jahre 617 gründeten Schüler des heiligen Kolumban das Kloster Weltenburg, die älteste klösterliche Niederlassung in Bayern. Nach einer wechselvollen Geschichte erbauten im 18. Jahrhundert die Brüder Cosmas Damian und Egid Qurin Asam die berühmte Klosterkirche St. Georg.

Kloster Weltenburg, DE - Asam-Kirche St. Georg: Deckengemälde / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDieses einzigartige Meisterwerk des bayrischen Barocks erzählt von der Entrückung des hl. Benedikt in die Unendlichkeit des Himmels. Das Deckenbild schwebt scheinbar in der Kuppel.

Die Klosterschenke Weltenburg in der Benediktinerabtei sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, die nach der Schifffahrt entlang des Donaudurchbruchs hier einkehren.

Tipp:

Landkreis Kelheim, DE - Donau: Schroffe Felsen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEine Schifffahrt, die ist lustig! Es lohnt sich, im Naturraum Donautal eine Bootswanderung oder eine Fahrt mit den Zillen, ehemaligen Fischerbooten, zu unternehmen.

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

 


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Sächsische Schweiz, Sachsen - Felsnadel mit Schnee
© foto-design-dresden / Sylvio Dittrich
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Pfaffenwinkel, Bayern - Herbstlandschaft
© www.bayern.bz / Oliver Raatz
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Naturpark Ammergauer Alpen, Bayern
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Kreideküste auf Rügen, Deutschland
© TZR / Christian Thiele
Wandern auf der Insel Rügen
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land

Deutschland

Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald, DE - Monbachtal
© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Berchtesgadener Rundwege
Salmtal, Rheinland-Pfalz - Eifelsteig
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz
Dachau, Bayern - Oxenweg
© Dachau AGIL e.V. / Florian Bachmeier
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Nürnberger Land, Bayern - Wandern mit Blick auf Burg Hohenstein
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Harz, DE - Eichhörnchen
© Dorothea Oldani
Die Tierwelt des Harzes
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Kanonenbahn auf Mosel, Rheinland-Pfalz
© Peter Freisenhahn
Kanonenbahn an der Mosel
Oberstdorf, Oberallgäu - Wandern
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
Leinsweiler, Rheinland-Pfalz - Weinanbau
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Rheinland-Pfalz, DE - Weinberg Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Der steilste Weinberg Europas
Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel