Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten: Kraut & Rüben

Icon KarteIm Landesmuseum NÖ läuft derzeit eine interessante Ausstellung über die Kulturpflanzen und ihre Herkunft.


Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten: Ausstellung Kraut & Rüben

© Landesmuseum NÖ / Landesmuseum NÖ, St. Pölten - Ausstellung Kraut & Rüben: Detailansicht

Menschen und ihren Kulturpflanzen widmet das Landesmuseum eine interessante und für ernährungsbewußte BesucherInnen lehrreiche Ausstellung. Mit der Kultivierung von Wildpflanzen begann vor 10.000 Jahren eine neue Epoche der Menschheitsgeschichte in bezug auf Nahrungsbeschaffung.

© Landesmuseum NÖ / Landesmuseum NÖ St. Pölten - Ausstellung Kraut & Rüben: Rote Rüben bunt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Präsentation macht das bunte Durcheinander „Kraut & Rüben“ am Beispiel von 50 ausgewählten Pflanzen übersichtlich und einprägsam. Ein interessanter Bilderbogen spannt sich über naturwissenschaftliche Grundlagen, Einflüsse auf geschichtliche Ereignisse, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. Und die prägende Kraft für das Landschaftsbild ganzer Regionen. Im Zentrum stehen dabei immer der Mensch und sein Umgang mit Kulturpflanzen.

lamun_poster_krautrueben_web / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWer weiß schon, warum Mais in Österreich einst „Türkisch Korn“ bezeichnet wurde, obwohl es aus Amerika stammt? Wann wurden Pfirsich und Marille in Mitteleuropa kultiviert, wie sind wir zu Paprika und Paradeiser gekommen? Wie hängen Napoleon und Zuckerrübe zusammen, was hat Maria Theresia mit Krapp, einer Färbepflanze, zu tun?

Ein spannendes Rahmenprogramm für die ganze Familie bietet zusätzliche Informationen.

Die Ausstellung "Kraut & Rüben" ist bis 12. Februar 2012, Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet.

Landesmuseum Niederösterreich
A-3100 St. Pölten, Landhaus, Franz Schubert-Platz 5
Telefon: +43-2741-90 80 90
eMail: info@landesmuseum.net
www.landesmuseum.net

Anreise: Map Start Map Ende

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Jan-Feb 2012

Museum der Moderne, Salzburg: Ausstellung Emil Nolde. Mensch Natur Mythos

Selten gezeigte Werke des Künstlers Emil Nolde zeigt das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg in Salzburg.
[mehr...]

Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg: Ausstellung Oskar Kokoschka. Der Zeichner

Dem Zeichner Oskar Kokoschka widmet das Museum der Moderne in Salzburg eine Ausstellung.
[mehr...]

Landesmuseum Mainz - Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst: Achenbach_detail
© GDKE_Ursula Rudischer (Landesmuseum Mainz)
Landesmuseum, Mainz: Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien: Ausstellung Gips folgt Stein

Eine interessante Ausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künstler in Wien.
[mehr...]

Novomatic Forum, Wien - Ausstellung Marilyn Intimacy: Poster_detail
© Courtesy Sammlung Ted Stampfer & Partner
Novomatic Forum, Wien: Ausstellung Marilyn intimacy
Theater in der Josefstadt, Wien: Kap Hoorn

Ein interessantes Stück mit bewundernswerten Schauspielern.
[mehr...]

Kunsthalle, Bremen: Ausstellung Edvard Munch. Rätsel hinter der Leinwand

Dem Rätsel Edvard Munch auf die Schliche zu kommen, versucht die Kunsthalle Bremen in ihrer derzeitigen Ausstellung.
[mehr...]

Archiv Jan-Feb 2012

Stadtmuseum, Kitzbühel: Ausstellung Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch

Eine interessante Schau um die Beziehung von Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch zeigt das Stadtmuseum Kitzbühel.
[mehr...]

Alte Pinakothek, München - Ausstellung Peruginao - Raffaels Meister: Ausstellungsraum
© Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek
Alte Pinakothek, München: Ausstellung Perugino - Raffaels Meister
Österreichisches Volkskundemuseum, Wien - Ausstellung Betlehemy_detail
© Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien
Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien: Ausstellung Betlehemy
KHM, Wien - Ausstellung Wintermärchen: Bruegel, Jäger im Schnee
© Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum, Wien: Wintermärchen
Schlossmuseum, Linz - Ausstellung Der Heiland ist geboren: Himmelbauer, Jubiläumskrippe
Foto A. Bruckböck | Oberösterreichische Landesmuseen
Schlossmuseum, Linz: Ausstellung Der Heiland ist geboren
Hofmobiliendepot, Wien - Ausstellung Intime Zeugen: Sanitärprozellen
© Schloss Schönbrunn Kultur- und BetriebsgmbH / Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot, Wien: Ausstellung Intime Zeugen
Leopold Museum, Wien: Melancholie und Provokation. Das Egon Schiele-Portät

Zum 10jährigen Jubiläum bringt das Leopold Museum Höhepunkte seiner Schiele-Sammlung.
[mehr...]

National Gallery, London - Ausstellung Leonardo da Vinci: Das Letzte Abendmahl_detail
© Royal Academy of Arts, London (03/1230)
National Gallery, London: Leonardo da Vinci
Liechtenstein Museum, Wien: Ausstellung Brueghel, Rubens, Jordaens ...

Gleichzeitig sind im Liechtenstein Museum in Wien zwei sehr interessante Ausstellungen zu sehen.
[mehr...]

Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel