


Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck: Ausstellung Kunstschätze des Mittelalters
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck: Ausstellung Kunstschätze des Mittelalters
Meisterwerke der Spätromanik sowie der Früh- und Spätgotik – vorwiegend aus den Beständen des Hauses – werden nun präsentiert. Das Tiroler Landesmuseum verfügt über einen beeindruckenden Schatz aus dem Mittelalter, der teils unbekannt ist. So die realienkundlich und kostümgeschichtlichen interessanten Wandmalereien aus der Burg Lichtenberg im Vinschgau, die erstmals geschlossen präsentiert werden. Elf Bilder konnten vor der Zerstörung 1908 gerettet werden und gelangten in das Landesmuseum.
Flügelaltäre, Tafelbilder, Skulpturen und liturgische Goldschmiedearbeiten vermitteln höchste religiös motivierte Darstellungskunst. Verschiedene Madonnentypen zeigen den Wandel von der Thronenden Madonna zur Schönen Madonna und schließlich zur Pièta mit ihrem toten Sohn auf dem Schoß.
Die Ausstellung "Kunstschätze des Mittelalters" ist bis 15. Jänner 2012, Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr zu sehen.
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
A-6020 Innsbruck, Museumsstraße 15
Telefon: +43-512-594 89-110
eMail: info@tiroler-landemuseen.at
www.tiroler-landesmuseen.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |





