Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Laktat-Test - auch Muskeln können sauer werden

Der Laktat-Test ermittelt die individuelle Belastungsgrenze.

© tv-wartezimmer.de / Laktat-Test_1 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Laktat-Test - auch Muskeln können sauer werden

Das Problem kennen Profi-Sportler genauso wie Trainings-Einsteiger: Auf einmal werden beim Sport die Muskeln schwer und Erschöpfung tritt ein. Das kann an der Übersäuerung der Muskeln liegen.
 
© tv-wartezimmer.de / Laktat-Test_2 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken„Während des etwa 20-minütigen Belastungstest mit Pulsmessung wird die Anstrengung schrittweise gesteigert und zwischen den Steigerungen wird Blut abgenommen, um den Laktat-Wert zu bestimmen!“, erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Laktat ist ein Salz der Milchsäure, das entsteht, wenn Muskeln zu stark arbeiten und zu wenig Sauerstoff zur Verfügung haben.
 
© tv-wartezimmer.de / Laktat-Test_3 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAb einer bestimmten Konzentration wird Laktat nicht mehr schnell genug abgebaut, dann übersäuern die Muskeln. Wird der Körper jenseits dieser „anaeroben Schwelle“ weiter belastet, nimmt die Leistungsfähigkeit rapide ab. Mit dem Laktat-Test kann die Leistungsfähigkeit besser eingeschätzt und das Training effizienter gestaltet werden. Darüber hinaus lassen sich sportlichen Fortschritte besser beurteilen und Wettkämpfe effektiver vorbereiten.

Nähere Informationen:
www.tv-wartezimmer.de

Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Fitness

Pilates Matwork 03
© Pilates Verband Austria
Pilates
Bewegung im Alltag_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
3 Tipps für einen aktiveren Alltag
Powerball ABS
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhause
Kochelsee, Bayern - SUP-Yoga
© Call-a-yogi.com / Maximilian Prechtel
Yoga in der bayerischen Natur
Shiatsu-Behandlung
© ÖDS – Österreichischer Dachverband für Shiatsu
Mit TCM und Shiatsu gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Künstliche Höhenluft
© Mag. Anita Arneitz, Klagenfurt
Gesund mit Höhenluft

Fitness

Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel