Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

La Palma - Weihnachten einmal anders

La Palma bietet mit ihrem milden Klima, der festlichen Atmosphäre und den vielfältigen Aktivitäten ein einzigartiges Ziel für die Weihnachtsfeiertage.
La Palma, Kanarische Inseln - Santa Cruz de La Palma

La Palma - Weihnachten einmal anders

Weihnachten auf La Palma zeichnet sich durch eine einladende Atmosphäre aus, die es Besuchern ermöglicht, die Feiertage in ihrer vollen Pracht und abseits der Menschenmassen zu genießen. Vom 1. Dezember bis zum 6. Januar bieten zahlreiche Festlichkeiten ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

Festliche Atmosphäre und mildes Klima

Was das Weihnachtsfest auf La Palma besonders macht, ist die Kombination der festlichen Atmosphäre mit einem angenehmen und milden Klima, typisch für die Kanarischen Inseln im Dezember. Eine Reise nach La Palma in diesem Monat ermöglicht es somit, sowohl lokale Traditionen kennenzulernen als auch entspannte Momente an den Stränden zu verbringen, wodurch das Weihnachtsfest zu einer besonderen Erfahrung wird.

Krippenausstellungen

Eine bekannte Tradition auf den Kanaren und gleichzeitig eine beliebte Touristenattraktion sind die Krippenausstellungen, die während der Weihnachtszeit ein Muss für Besucher darstellen. In zahlreichen Kulturzentren, Klöstern, Kirchen und sogar in einigen Geschäften werden kunstvoll gestaltete Krippen in unterschiedlichen Stilen und mit vielen Details präsentiert.

La Palma, Kanarische Inseln - Navidad Los Llanos

Rondallas Lo Divino: Ein musikalisches Highlight

Ein charakteristisches Element der Weihnachtszeit auf La Palma sind die Rondallas Lo Divino. Diese Musikgruppen ziehen durch die Straßen und Plätze von Santa Cruz und spielen Weihnachtslieder sowie traditionelle Melodien, oft improvisiert. Auf diese Weise verbreiten sie den Weihnachtsgeist in jeden Winkel der Insel, insbesondere in den frühen Morgenstunden. Die Rondallas sind eine tief verwurzelte Tradition in der lokalen Kultur, und ihre Musik und ihr Gesang bilden einen wesentlichen Bestandteil der Weihnachtsfeiern auf La Palma.

Weintrauben – Tradition

Zu Silvester ist der Konsum von WeintraubenTradition: Bei jedem der zwölf Glockenschläge zum Jahreswechsel wird eine Traube gegessen, um Glück für das kommende Jahr zu symbolisieren.Zuvor genießen die Menschen ein festliches Abendessen, entweder zu Hause oder in einem Restaurant. Anschließend geht es in festlicher Kleidung auf die Plätze von Los Llanos oder Santa Cruz, wo mit Livemusik bis in die frühen Stunden des neuen Jahres gefeiert wird.

La Palma, Kanarische Inseln - Navidad Santa Cruz

Die Cabalgata de Reyes Magos

Die "Cabalgata de Reyes" bildet traditionell den Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten und wird auf der gesamten Insel gefeiert. Besonders hervorzuheben ist das "Auto de los Reyes Magos" in der Gemeinde Villa de Garafía auf La Palma, das als die älteste bekannte Theateraufführung auf den Kanarischen Inseln gilt und auf das späte 18. bzw. frühe 19. Jahrhundert zurückgeht. Das Stück erzählt die Geschichte der Heiligen Drei Könige und wird jedes Jahr in der Nacht des 5. Januar aufgeführt. Den Abschluss bildet die Verteilung von Geschenken an die anwesenden Kinder. Die festliche Atmosphäre macht diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis, das besonders für Familien mit Kindern von großer Bedeutung ist.

La Palma vereint zur Weihnachtszeit festliche Atmosphäre mit mildem Klima auf besondere Weise. Diese Kombination macht die Insel zu einem ansprechenden Reiseziel für alle, die die Feiertage in einer angenehmen Umgebung verbringen und gleichzeitig lokale Traditionen kennenlernen möchten.

La Palma, auch bekannt als "isla bonita" (die schöne Insel), ist mit ihren 88.000 Einwohnern und 708 km2 Fläche die fünftgrößte und grünste Insel des kanarischen Archipels. Von üppigen Wäldern bis hin zu steilen Klippen, hinter denen sich Strände mit schwarzem Sand verbergen, überrascht die Insel ihre Besucher mit ihren ökologischen Schätzen und ihrer außergewöhnlichen Landschaft.

La Palma, Kanaren - Cresteria

La Palma wurde 2002 als erste Kanarische Insel zum Biosphärenreservat erklärt. Die Insel verfügt über eine Vielzahl geschützter Naturräume und im Landesinneren befindet sich der Nationalpark Caldera de Taburiente. Die bis ins Meer reichende Lava hat eine niedrige, felsige Küste mit kleinen, zwischen steilen Klippen versteckten Buchten geschaffen. Aufgrund ihrer großen Höhe im Verhältnis zu ihrer geringen Fläche gilt La Palma als eine der höchstgelegenen Inseln der Welt. Die Insel verfügt über hohe Berge wie den Roque de los Muchachos, der dank des modernen Observatoriums, das über eines der modernsten und spektakulärsten Teleskope der Welt verfügt, ein weltweiter Bezugspunkt für die Astrophysik ist.

Weitere Informationen:
www.visitlapalma.es/de/

Ein Advent- & Weihnachtstipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Weihnachten

Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Spreewald, Brandenburg - Advent auf den Höfen 4
© Amt Burg, Spreewald
Adventzeit im Spreewald
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Salzkammergut, Salzburg - SchafbergBahn
© Salzburg AG Tourismus / Ursula Bahr
Besinnlicher Advent in Salzburg
Stockholm, Schweden - Weihnachtsmarkt
© Ola Ericson / imagebank.sweden.se
Weihnachtszauber in Schweden
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Wolfgangseer Advent Impressionen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Wolfgangseer Advent - Zeit der magischen Düfte

Weihnachten

Friedenslicht Laterne in St. Wolfgang
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Advent wie damals am Wolfgangsee
Erzgebirge, Sachsen - Schneeberg Winter Bergstadt Lichterglanz
© TV Erzgebirge / Dirk Rückschloß pixore
Advent im Erzgebirge
Obertauern, Salzburg - Tauernadvent Holzhütten
© Tourismusverband Obertauern
Tauernadvent in Obertauern
Christkindlzeit in Bad Tölz
© Archiv der Tourist-Information Bad Tölz
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, Deutschland
Mariazeller Advent, Steiermark
© www.mariazellerland-blog.at
Mariazeller Advent
Schladming-Dachstein, Steiermark - Advent am Talbach
© Martin Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Schladminger Bergweihnacht
Lignano, Italien - Weihnachtsdorf
© Fabrice Gallina
Advent in Lignano Sabbiadoro
Campus, Wien - Moskau-Dorf
© MAGMAG Events & Promotion GmbH / MAGMAG
Moskau-Dorf am Weihnachtsdorf am Campus der Uni Wien
Lenggries, DE - Orientalische Krippe
© Tourismus Lenggries / Adrian Greiter
Lenggrieser Kripperlweg
Advent in der Weinviertler Kellergasse, Hadres
© Weinviertel-Tourismus / Astrid Bartl
Advent in der Weinviertler Kellergasse, Österreich
Wolfgangsee von Strobl
© Edith Spitzer, Wien
Wolfgangseer Advent, Österreich
Konstanz, DE - Weihnachtsmarkt am See
© MTK / Dagmar Schwelle
Weihnachtszauber rund um den Bodensee
Heidelberg, DE - Weihnachtsmarkt
© Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel