Heute ist Samstag, der 25.01.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel
![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Druckansicht öffnen Print](res.php?file=print.gif)
La Palma - Weihnachten einmal anders
![La Palma, Kanarische Inseln - Santa Cruz de La Palma / © Jose Ayut La Palma, Kanarische Inseln - Santa Cruz de La Palma](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/La_Palma_Santa_Cruz__Palma_Jose_Ayut_2.jpg)
La Palma - Weihnachten einmal anders
Weihnachten auf La Palma zeichnet sich durch eine einladende Atmosphäre aus, die es Besuchern ermöglicht, die Feiertage in ihrer vollen Pracht und abseits der Menschenmassen zu genießen. Vom 1. Dezember bis zum 6. Januar bieten zahlreiche Festlichkeiten ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.Festliche Atmosphäre und mildes Klima
Was das Weihnachtsfest auf La Palma besonders macht, ist die Kombination der festlichen Atmosphäre mit einem angenehmen und milden Klima, typisch für die Kanarischen Inseln im Dezember. Eine Reise nach La Palma in diesem Monat ermöglicht es somit, sowohl lokale Traditionen kennenzulernen als auch entspannte Momente an den Stränden zu verbringen, wodurch das Weihnachtsfest zu einer besonderen Erfahrung wird.
Krippenausstellungen
Eine bekannte Tradition auf den Kanaren und gleichzeitig eine beliebte Touristenattraktion sind die Krippenausstellungen, die während der Weihnachtszeit ein Muss für Besucher darstellen. In zahlreichen Kulturzentren, Klöstern, Kirchen und sogar in einigen Geschäften werden kunstvoll gestaltete Krippen in unterschiedlichen Stilen und mit vielen Details präsentiert.
![La Palma, Kanarische Inseln - Navidad Los Llanos / © Saúl Santos La Palma, Kanarische Inseln - Navidad Los Llanos](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/La_Palma_Navidad_Los_ane_Sau__l_Santos_2.jpg)
Rondallas Lo Divino: Ein musikalisches Highlight
Ein charakteristisches Element der Weihnachtszeit auf La Palma sind die Rondallas Lo Divino. Diese Musikgruppen ziehen durch die Straßen und Plätze von Santa Cruz und spielen Weihnachtslieder sowie traditionelle Melodien, oft improvisiert. Auf diese Weise verbreiten sie den Weihnachtsgeist in jeden Winkel der Insel, insbesondere in den frühen Morgenstunden. Die Rondallas sind eine tief verwurzelte Tradition in der lokalen Kultur, und ihre Musik und ihr Gesang bilden einen wesentlichen Bestandteil der Weihnachtsfeiern auf La Palma.
Weintrauben – Tradition
Zu Silvester ist der Konsum von WeintraubenTradition: Bei jedem der zwölf Glockenschläge zum Jahreswechsel wird eine Traube gegessen, um Glück für das kommende Jahr zu symbolisieren.Zuvor genießen die Menschen ein festliches Abendessen, entweder zu Hause oder in einem Restaurant. Anschließend geht es in festlicher Kleidung auf die Plätze von Los Llanos oder Santa Cruz, wo mit Livemusik bis in die frühen Stunden des neuen Jahres gefeiert wird.
![La Palma, Kanarische Inseln - Navidad Santa Cruz / © Saúl Santos La Palma, Kanarische Inseln - Navidad Santa Cruz](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/La_Palma_Navidad_San_lma_Sau__l_Santos_2.jpg)
Die Cabalgata de Reyes Magos
Die "Cabalgata de Reyes" bildet traditionell den Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten und wird auf der gesamten Insel gefeiert. Besonders hervorzuheben ist das "Auto de los Reyes Magos" in der Gemeinde Villa de Garafía auf La Palma, das als die älteste bekannte Theateraufführung auf den Kanarischen Inseln gilt und auf das späte 18. bzw. frühe 19. Jahrhundert zurückgeht. Das Stück erzählt die Geschichte der Heiligen Drei Könige und wird jedes Jahr in der Nacht des 5. Januar aufgeführt. Den Abschluss bildet die Verteilung von Geschenken an die anwesenden Kinder. Die festliche Atmosphäre macht diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis, das besonders für Familien mit Kindern von großer Bedeutung ist.
La Palma vereint zur Weihnachtszeit festliche Atmosphäre mit mildem Klima auf besondere Weise. Diese Kombination macht die Insel zu einem ansprechenden Reiseziel für alle, die die Feiertage in einer angenehmen Umgebung verbringen und gleichzeitig lokale Traditionen kennenlernen möchten.
La Palma, auch bekannt als "isla bonita" (die schöne Insel), ist mit ihren 88.000 Einwohnern und 708 km2 Fläche die fünftgrößte und grünste Insel des kanarischen Archipels. Von üppigen Wäldern bis hin zu steilen Klippen, hinter denen sich Strände mit schwarzem Sand verbergen, überrascht die Insel ihre Besucher mit ihren ökologischen Schätzen und ihrer außergewöhnlichen Landschaft.
![La Palma, Kanaren - Cresteria / © Saúl Santos La Palma, Kanaren - Cresteria](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/La_Palma_Cresteri__a_1_Sau__l_Santos_2.jpg)
La Palma wurde 2002 als erste Kanarische Insel zum Biosphärenreservat erklärt. Die Insel verfügt über eine Vielzahl geschützter Naturräume und im Landesinneren befindet sich der Nationalpark Caldera de Taburiente. Die bis ins Meer reichende Lava hat eine niedrige, felsige Küste mit kleinen, zwischen steilen Klippen versteckten Buchten geschaffen. Aufgrund ihrer großen Höhe im Verhältnis zu ihrer geringen Fläche gilt La Palma als eine der höchstgelegenen Inseln der Welt. Die Insel verfügt über hohe Berge wie den Roque de los Muchachos, der dank des modernen Observatoriums, das über eines der modernsten und spektakulärsten Teleskope der Welt verfügt, ein weltweiter Bezugspunkt für die Astrophysik ist.
Weitere Informationen:
www.visitlapalma.es/de/
Ein Advent- & Weihnachtstipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Advent wie damals am Wolfgangsee![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Friedenslicht Laterne in St. Wolfgang Friedenslicht Laterne in St. Wolfgang](/uploads/thumbnail/tIMG_2509_F_HD.jpg)
![© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer - Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt](/uploads/thumbnail/tBad_Hofgastein_Advent_am_Platz_2.jpeg)
![- Lebkuchenstand Lebkuchenstand](/uploads/thumbnail/tlebkuchen.jpg)
![© Sabrina-Tos - Portorož und Piran, Slo - Weihnachtsmarkt Portorož und Piran, Slo - Weihnachtsmarkt](/uploads/thumbnail/tPortoroz_Piran_70_2.jpg)
![© Amt Burg, Spreewald - Spreewald, Brandenburg - Advent auf den Höfen 4 Spreewald, Brandenburg - Advent auf den Höfen 4](/uploads/thumbnail/tAdvent_auf_den_Ho__fen_4__c__Amt_Burg__Spreewald_.jpg)
![© Edith Spitzer, Wien - Wintermarkt, Wien - Logo2024 Wintermarkt, Wien - Logo2024](/uploads/thumbnail/tWintermarkt2024_by_ESp.jpeg)
![© TV Erzgebirge / Dirk Rückschloß pixore - Erzgebirge, Sachsen - Schneeberg Winter Bergstadt Lichterglanz Erzgebirge, Sachsen - Schneeberg Winter Bergstadt Lichterglanz](/uploads/thumbnail/tSchneeberg_Winter_Bergstadt_Lichterglanz_Foto_TVE_Dirk_Ru__ckschloss_pixore_2.jpg)
![- Berchtesgadener Advent - Die Berchtesgadener Weihnachtsschützen Berchtesgadener Advent - Die Berchtesgadener Weihnachtsschützen](/uploads/thumbnail/ttraditionell_-die-berchtesgadener-weihnachtsschuetzen.jpg)
![© Tourismusverband Obertauern - Obertauern, Salzburg - Tauernadvent Holzhütten Obertauern, Salzburg - Tauernadvent Holzhütten](/uploads/thumbnail/t3_Tauernadvent_Holzh_band_Obertauern_2.jpg)
![© Archiv der Tourist-Information Bad Tölz - Christkindlzeit in Bad Tölz Christkindlzeit in Bad Tölz](/uploads/thumbnail/tChristkindlzeit_in_der_Marktstrasse.jpg)
![ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga - Friedenslicht Laterne in St. Wolfgang Friedenslicht Laterne in St. Wolfgang](/uploads/thumbnail/tIMG_2509_F_HD.jpg)
Wer zur Vorweihnachtszeit einen Ort sucht, an dem noch bodenständige, christliche Tradition gepflegt wird, der ist beim Wolfgangseer Advent genau richtig.
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg![© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer - Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt](/uploads/thumbnail/tBad_Hofgastein_Advent_am_Platz_2.jpeg)
Tradition und Brauchtum zur Adventzeit im Gasteinertal.
Die Geschichte des Lebkuchens![- Lebkuchenstand Lebkuchenstand](/uploads/thumbnail/tlebkuchen.jpg)
Der süße Duft nach Lebkuchen kündigt Weihnachten an.
Festliche Highlights in Portorož und Piran![© Sabrina-Tos - Portorož und Piran, Slo - Weihnachtsmarkt Portorož und Piran, Slo - Weihnachtsmarkt](/uploads/thumbnail/tPortoroz_Piran_70_2.jpg)
Weihnachtsfreuden mit Meerblick in Slowenien.
Adventzeit im Spreewald![© Amt Burg, Spreewald - Spreewald, Brandenburg - Advent auf den Höfen 4 Spreewald, Brandenburg - Advent auf den Höfen 4](/uploads/thumbnail/tAdvent_auf_den_Ho__fen_4__c__Amt_Burg__Spreewald_.jpg)
Besinnliche Erlebnisse in der magischen Kulisse des Spreewaldes.
Wintermarkt am Riesenradplatz im Wiener Prater![© Edith Spitzer, Wien - Wintermarkt, Wien - Logo2024 Wintermarkt, Wien - Logo2024](/uploads/thumbnail/tWintermarkt2024_by_ESp.jpeg)
Am Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien sind am 1.12. die Perchten los, fährt am 10.12. der Coca-Cola-Weihnachtstruck vor und werden täglich Live-Acts geboten.
Advent im Erzgebirge![© TV Erzgebirge / Dirk Rückschloß pixore - Erzgebirge, Sachsen - Schneeberg Winter Bergstadt Lichterglanz Erzgebirge, Sachsen - Schneeberg Winter Bergstadt Lichterglanz](/uploads/thumbnail/tSchneeberg_Winter_Bergstadt_Lichterglanz_Foto_TVE_Dirk_Ru__ckschloss_pixore_2.jpg)
Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondereGefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt.
Berchtesgadener Advent, Deutschland![- Berchtesgadener Advent - Die Berchtesgadener Weihnachtsschützen Berchtesgadener Advent - Die Berchtesgadener Weihnachtsschützen](/uploads/thumbnail/ttraditionell_-die-berchtesgadener-weihnachtsschuetzen.jpg)
Wo das Christkind angeschossen wird und der Baumschmuck vom Holzschnitzer kommt.
Tauernadvent in Obertauern![© Tourismusverband Obertauern - Obertauern, Salzburg - Tauernadvent Holzhütten Obertauern, Salzburg - Tauernadvent Holzhütten](/uploads/thumbnail/t3_Tauernadvent_Holzh_band_Obertauern_2.jpg)
In Obertauern begeistert der Tauernadvent mit einem Weihnachtsmarkt auf 1.740 Metern Höhe, Live-Musik und Fackelwanderungen.
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, Deutschland![© Archiv der Tourist-Information Bad Tölz - Christkindlzeit in Bad Tölz Christkindlzeit in Bad Tölz](/uploads/thumbnail/tChristkindlzeit_in_der_Marktstrasse.jpg)
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Traditionen in der bayerischen Voralpenidylle.
» Alle Einträge der Kategorie Weihnachten »