
Heute ist Mittwoch, der 11.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kunsthistorisches Museum, Wien: Stairway to Klimt
Kunsthistorisches Museum, Wien: Stairway to Klimt
Der junge Klimt schuf in einer Höhe von 12 m über der prächtigen Eingangshalle des Museums – eingebettet in die Säulen- und Arkadenarchitektur – einen großartigen Bildzyklus mit insgesamt 13 Gemälden, die in brillantem Zustand erhalten sind. Zum 100. Todestag von Gustav Klimt haben Sie erneut die Gelegenheit, diese einzigartigen Gemälde aus nächster Nähe zu bewundern. Dazu wird eine gewaltige 4 Tonnen schwere Brücke über die gesamte Breite des Stiegenhauses gespannt, die Ihnen den Aufstieg zu den Bildern ermöglicht.Gleichzeitig mit der Klimtbrücke wird in der Antikensammlung ein Hauptwerk Gustav Klimts ausgestellt: sein berühmtes Gemälde Nuda Veritas (1899).
Die Werke von Klimt im Rahmen von "Stairway to Klimt" können noch bis 2. September 2018 besichtigt werden.
Kunsthistorisches Museum
www.khm.at
Ein Kunst- & Kulturtipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zürich mit allen Sinnen - Festival Food Zurich









Zürich ist eine Genussstadt und bietet für jeden Geschmack das passende Lokal - Das FOOD ZURICH Festival findet 2020 von 7. bis 17. Mai statt.
Mit den Skiern zur Weinverkostung
Skiopening in Wildschönau, Tirol - am 14. Dezember.
Bank Austria Kunstforum, Wien: Ausstellung Faszination Japan
Von Paris aus verbreitet sich die „Japomanie“ in ganz Europa – in Deutschland, Belgien, Ungarn, Skandinavien und Österreich.
Belvedere, Wien: Der Canalettoblick
Ausstellung rund um die berühmteste Wiener Stadtansicht im Oberen Belvedere bis 14. Oktober 2018.
Beflügelt durch den Herbst
Beim neuen Blüthner-Zyklus, bei den Rising Stars und Lunch-Konzerten.
Leopold Museum, Wien: Gustav Klimt. Jahrhundertkünstler
Eine bemerkenswerte Ausstellung um des Jahrhunderkünstlers Gustav Klimt im Leopold Museum.
Belvedere, Wien: Sag's durch die Blume
Wunderschöne Blumenbilder werden bis 30. September in der Orangerie des Belvederes gezeigt.
Rathausplatz, Wien: Circus Roncalli. Storytelling
Wenn es heißt "Artisten, Attraktionen" dann ist der Zirkus wieder in der Stadt!
Votivkirche, Wien: Ausstellung Die großen Meister
Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ und Michelangelos „David“ sind bis 2. Dezember in der Wiener Votivkirche zu sehen - die Ausstellung wird bis 14. Dezember 2018 verlängert!
Wiener Wies'n-Fest 2018
Nicht mehr lange bis es wieder heißt: O’zapft is!
» Alle Einträge der Kategorie 2018 ARCHIV »