


Kulturfabrik, Hainburg/Donau: Landesausstellung Erobern-Entdecken-Erleben im Römerland Carnuntum
Kulturfabrik, Hainburg an der Donau: NÖ Landesausstellung Erobern-Entdecken-Erleben im Römerland Carnuntum
In der ehemaligen k.u.k. Tabakfabrik ist der dritte Teil der niederösterreichischen Landesausstellung 2011 untergebracht. Hier werden historische Ereignisse verknüpft, die Geschichte des Eroberns und Entdeckens durch Kampftruppen, Forscher und Missionare erläutert in einer Zeitreise von den Römern, Germanen, Awaren , Hunnen, Franken, Baiern bis zu den Türken. Das malerische Hainburg wurde zur Festung gegen Türkeneinfälle und galt als Tor zum Osten. Die Burgruine und das Wienertor mit dem sehenswerten Heimatmuseum geben eindrucksvolle Zeugnisse für schwere Zeiten im Donauraum.
Hainburg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Shuttle-Bussen erreichbar. Die NÖ Landesausstellung "Erobern - Entdecken - Erleben" ist bis 15. November 2011, täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Kulturfabrik Hainburg a.d. Donau
A-2410 Hainburg a.d. Donau, Kulturplatz 1 bzw. Donaulände 33
Telefon: +43-2163-3377-799
eMail: info@noe-landesausstellung.at
www.noe-landesausstellung.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |






