Heute ist Montag, der 24.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kürbiscremesuppe
Kürbiscremesuppe
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Speisekürbisse
1/2 l klare Gemüsesuppe
20 g Butter
40 g Zwiebel
20 g glattes Mehl
1/8 l Schlagobers/Sahne
3 EL Créme fraiche
Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Zimt
Für die Einlage:
Kürbiskernöl
Geröstete Brotstückchen

Zubereitung Kürbiscremesuppe:
Kürbisse halbieren, Kerne entfernen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein hackeln. Butter schmelzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Die Kürbisse beigeben, andämpfen, mit Mehl stauben, durchrühren. Mit Gemüsesuppe und Schlagobers/Sahne aufgießen, Pfeffer und ganz wenig gemahlenen Zimt beigeben. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kürbisstücke weich sind. Mit dem Mixer fein pürieren und nochmals aufkochen lassen. Abschließend Créme fraiche und einige Tropfen Zitronensaft unterrühren, mit Salz abschmecken.
Kürbiscremesuppe im Teller anrichten, Kürbiskernöl auf die Oberfläche träufeln und mit geröstetem Brot servieren.
Ein Rezept von Anton Buchart, Sooß.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Erdäpfel-Schaumsuppe








Erdäpfel-Schaumsuppe mit Liebstöckl und Eierweinbrand-Sponge von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Cremesuppe vom grünen Spargel
Es muss nicht immer weißer Spargel sein.
Apfel-Sellerie-Cremesuppe
Glutenfreie warme Vorspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Maronischaumsuppe
Ein Rezept von Alexander David, Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Weiße WurzelcremeSuppe aus Wurzelgemüse mit Lachsforellenfilets.
Saure Ganslsupp'n à la KirchtagssuppeEin besonderes Tschebull-Suppenrezept.
Consommé vom Steinpilz mit bunten Gemüserauten
Ein Rezept von "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kürbissuppe mit Blätterteigkümmelstangerl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Gelbe Linsensuppe
Ein köstliches Linsengericht mit Geschmack.
Kastanienschaumsuppe
Ein Rezept von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof, Kitzbühel.
» Alle Einträge der Kategorie Rezepte »