Heute ist Freitag, der 24.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Kniffelschach 215 - Lösung
Kniffelschach 215 - Lösung
Auf dem Brett sind 28 Figuren. Der sBd3 hatte ein Mal geschlagen (z.B. wS). Wenn der sTh2 original von h8 stammt, so mussten vorher sLf8, wLc1 und wLf1 beiseite geräumt werden, womit alle vier Schlagfälle erklärt wären. Dann aber fehlt Figurenmaterial zum Einsetzen (wo ist sTa8?). Daraus folgt: sTh2 ist ein Wandlungsturm (vom f-Bauern, der zwei Mal geschlagen hatte, Wandlungsfeld h1, und der sTa8 war in seinem Eckbereich geschlagen worden). Daraus folgt: wLc1, wLf1, sLf8, sTg8, wTa2. – Der auf dem Brett nicht mehr vorhandene weiße c-Bauer hatte demnach umgewandelt auf b8 (sT geschlagen).
Einzusetzen sind jetzt also: wK, sK, sD und zwei Weiße. Ein Mattbild ist nur noch möglich mit wKd4, sKh5, wDf4, sDe6, wSg3 oder wKh5, sKf4, wDd4, wDe6, sDg3. Setzt man den sSb6 nach c5 um, so geht nur noch die erste Lösung.
Kniffelschach 215 - Aufgabe
Mehr Kniffelschach von Peter Krystufek.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schach - Kniffelschach
Kniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 810 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 809 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 808 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 807 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 907 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 908 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 909 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 910 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Schach: Kniffelschach 910Kniffelschach mit Peter Krystufek.
» Alle Einträge der Kategorie Schach - Kniffelschach »