Heute ist Freitag, der 24.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Kniffelschach 210 - Lösung
Kniffelschach 210 - Lösung
Die Blockbildung sLc8/sBb7/sTc7/sBd7/sBc6 ist illegal. Das Schachgebot für Weiß erklärt sich nur mit sBe4xd3 i.V.+. Der sBd3 stammt demnach vom Grundfeld e7. Auf h4 (h5/h6) kann nur ein wT geschlagen worden sein. Was wurde durch Weiß auf h3 geschlagen?
Ein sB hätte dort nicht hinziehen können, der Originalturm von a8 nur dann, wenn er seinen Eckbereich auch hätte verlassen können. Daraus folgt: Es wurden auf h3 und der a-Linie ein sS und eine schwarze Wandlungsfigur (bzw. deren entsprechende Originalfigur) oder die Original-sD und Original-sS geschlagen. Die schwarzen c- und d-Bauern konnten schlagfallmäßig nicht umwandeln, nur der b-Bauer mittels direktem Durchmarsch auf b1 (auf der a-Linie wurde der Original-sS bzw. Original-sD oder der `sTa8` bzw. `sTh8` geschlagen). - Ergebnis: Der schwarze Bauer b7 steht zu viel auf dem Brett.
Kniffelschach 210 - Aufgabe
Mehr Kniffelschach von Peter Krystufek.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schach - Kniffelschach
Kniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 810 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 809 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 808 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 807 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 907 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 908 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 909 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 910 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Schach: Kniffelschach 910Kniffelschach mit Peter Krystufek.
» Alle Einträge der Kategorie Schach - Kniffelschach »