Heute ist Freitag, der 24.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Kniffelschach 204 - Lösung
Kniffelschach 204 - Lösung
Die wB auf dem Brett haben insgesamt wenigstens 3 Mal geschlagen (so viele Schwarze liegen auch draußen), und die sB wenigstens 6 Mal. Der weiße Wandlungsläufer kann also nur noch vom h-Bauern stammen, mit einem Durchmarsch ohne selber zu schlagen. Dazu hatte der schwarze h-Bauer auf die g-Linie ausweichen müssen, was den 7. Schlagfall durch Schwarz beweist. Dieser schwarze h-Bauer konnte nur noch auf g1 umwandeln, und diese Umwandlungsfigur muss jetzt noch auf dem Brett stehen, sofern sie nicht mit der zuletzt geschlagenen Figur identisch ist. Für beide Annahmen muss es sich dann aber um einen schwarzfeldrigen sL handeln (Feld g1 war ein schwarzes Wandlungsfeld!). Der letzte Schlagfall kann dann nur wBd6xsLe7 gewesen sein.
Könnte Schwarz zuletzt geschlagen haben? Da ein weiterer schwarzfeldriger wL nicht existiert haben kann, um zuletzt geschlagen werden zu können, kommt noch der Schlagfall sBf7xwLe6 in Betracht - doch hätte dieser wL so nicht Schach bieten können. Also: Bd6xLe7.
Kniffelschach 204 - Aufgabe
Mehr Kniffelschach von Peter Krystufek.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schach - Kniffelschach
Kniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 810 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 809 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 808 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 807 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 907 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 908 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 909 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 910 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Schach: Kniffelschach 910Kniffelschach mit Peter Krystufek.
» Alle Einträge der Kategorie Schach - Kniffelschach »