
Heute ist Mittwoch, der 11.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Klimt-Villa in Wien
Das ehemalige Künstleratelier von Gustav Klimt

Nach zähen Verhandlungen und umfangreichen Restaurierungsarbeiten konnten 2013 die Villa und der Garten im 13. Bezirk für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden.




Die Klimt-Villa ist Donnerstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, Sonn- und Feiertags geschlossen, ebenso von 1. November bis 31. Jänner.
Klimt-Villa
A-1130 Wien, Feldmühlgasse 11
Telefon: +43-1-236-3667
eMail: info@klimtvilla.at
www.klimtvilla.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Kaiserhaus, Baden: Ausstellung Mythos Ludwig Van










Zum Jubiläumsjahr Beethoven 2020 zeigt die Beethovenstadt Baden eine interessante und innovative Ausstellung - von 9.11.2019 bis 20.12.2020.
Adventzauber in St. Anton am Arlberg, Tirol
Wo es weihnachtet, knirscht und gruselt.
Christkindlmarkt am Waldwipfelweg und Schweinhütter Waldweihnacht
Urig im Bayerischen Wald.
Eiserner Vorhang in Europa
Vom ehemaligen Todesstreifen zum Band voller Leben.
Musikalische Höhenflüge auf 1.800 Meter
"Resonanzen" - das großartige Kulturfest im legendären "Waldhaus" Sils-Maria in der Schweiz.
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Tradition und Brauchtum in allen Ehren. Der Bauernherbst ist die Zeit, die Früchte der Arbeit einzuholen und zu verarbeiten.
Kaisertage in Bad Ischl, Salzkammergut
Zu den Kaisertagen in Bad Ischl wird ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm geboten.
Genussfest Schnidahahn in der Buckligen Welt
Traditionell speisen und gleich beim Wirt übernachten.
Schlösser und Burgen im nördlichen Waldviertel
Interreg-Initiative "Denkmäler leben".
Slowakei - ein Land als Welterbe
Der außergewöhnliche Reichtum an Natur- und Kulturdenkmälern versteckt sich in nahezu jeder Region.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »