Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Klimt-Villa in Wien
Das ehemalige Künstleratelier von Gustav Klimt

Nach zähen Verhandlungen und umfangreichen Restaurierungsarbeiten konnten 2013 die Villa und der Garten im 13. Bezirk für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden.




Die Klimt-Villa ist Donnerstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, Sonn- und Feiertags geschlossen, ebenso von 1. November bis 31. Jänner.
Klimt-Villa
A-1130 Wien, Feldmühlgasse 11
Telefon: +43-1-236-3667
eMail: info@klimtvilla.at
www.klimtvilla.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Heidelberger Schlossbeleuchtung










Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
Frühlingsfest der Pferde
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
Ein Kurztrip durch. Thüringen.
Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
Basler Fasnacht 2023
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
Reise Inspirationen - Israel
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Sommerfestspiele in Österreich 2023
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Der Fasnachtsbrauch des Fisser Blochziehens gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Weihnachten auf den Kanarischen Inseln
Tausende Lichter und kulturelles Brauchtum.
Bayreuth - Wagner & Musik
Richard Wagner - das Musikgenie in Bayreuth.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »