Heute ist Samstag, der 22.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (38)


Trotzdem man immer wieder einen König unnötig verliert, weil er am Anfang des Spieles gespielt wird, sogar bei angesagtem Pagat, der manchmal nur deswegen verloren geht, wird es gemacht. Unverständlich warum der Alleinspieler nicht wartet, bis die Farbe von den Gegnern kommt oder zumindest erst Mitte des Spieles Farbe spielt. Die Ausnahme, die dann immer vom Abweichen des selbst aufgestellten Dogma ausgelegt wird, ist, wenn man als Alleinspieler auch nach dem Talon schwach geblieben ist und eine lange Farbe (bis zu sechs Karten) als Ersatztarock nützen will. Da kann der König durchgehen und wenn nicht, ersetzt die Dame am Schluss des Spieles diesen, was bedeutet, dass man gerade einen Punkt verloren hat.
Die diebische Freude, wenn der König am Anfang gespielt durchgeht, mit dem Glück der Verteilung, weil die Gegner keine Farbe ablegen konnten, mit der Bemerkung zu kommentieren ‘was ich habe, habe ich’ ist nicht angebracht.
Spieltage jeden Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr (auch an Feiertagen) im Café Goldengel, A-1030 Wien, Erdbergstrasse 27
Sie können das Café mit der U3 erreichen: Station Rochusmarkt, Ausgang Hainburgerstraße - Wassergasse bis Ecke Erdbergstraße.
Kontakt: Hans Kunz
Telefon: +43-(0)650-796 42 02
eMail: hans.kunz1@chello.at
Lesen Sie auch:
zurück
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Tarock: Großtarock Modern Wiener Art: Index![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Hier finden Sie den Index zu den Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (52)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (51)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (50)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (49)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (48)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (47)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (46)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (45)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
Kleine Tarockecke zum Großtarock Modern Wiener Art (44)![- logo-[1] logo-[1]](/uploads/thumbnail/tlogo-[1]0.jpg)
Tipps zum Großtarock Modern Wiener Art von Kurt Doleysch.
» Alle Einträge der Kategorie Tarocktipps »