Heute ist Montag, der 27.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kirschenfest in Donnerskirchen, Österreich

Kirschenfest in Donnerskirchen:
Eine Hommage an die süßeste aller Früchte
Im Frühjahr findet sich auf den sanften Hängen des Leithagebirges eine weiße Blütenpracht, die sich wenig in tiefrote, sinnlich-süße Früchte verwandelt. Der Kirschenbaum prägt die Landschaft zwischen Neusiedler See und Leithagebirge. Das Kirschenfest in Donnerskirchen feiert am 9. Juni 2018, ab 10:00 Uhr, die Renaissance der alten Kulturpflanze, die nun auch in die Slow Food Arche des Geschmacks aufgenommen wurde.Vom Reichtum der Region zum Slow Food Star - Die Kirschen am Leithaberg
Schon die Kaiserin Maria Theresia schwärmte von der Joiser Herzkrische, denn es waren einst die burgenländischen Frauen, die mit den Kirschen ihr Zubrot auf den Wiener Märkten verdienten. Doch dann geriet die tolle Frucht in Vergessenheit.

Ein Fest rund um die Kirsche
Von der frischen Kirsche bis zur regionalen Hochgenuss - mit dabei sind Vertreter der GenussRegion Zickentaler Moorochse, Kittseer Marille, Südburgenländische Weidegans, Wiesener Ananas, Käst'n und Nuss sowie die Leithaberger Edelkirsche. Der Verein Initiative Welterbe Slow Food Burgenland, die Arche Noah Schiltern und die BOKU-Wien zeigen, wie man alte Sorten retten kann.
Kirschkern-Weitspucken: „Wer schlägt den Raben“
Für Wettkämpfer unter den Kirschenliebhabern gibt es eine besondere Challenge: das Kirschkern-Weitspucken. Eine Disziplin des dörflichen Wettkampfes, bei dem es nur einen Favoriten gibt, ja, geben kann: den Raben. Ungeschlagener Kirschkern-Weitspuck-Champion. Wer also den Raben herausfordern will, kann dies am 9. Juni 2018 tun!
Alle Infos zu den Veranstaltungen, dem Kirschenzauber und zur Leithaberger Edelkirsche finden Sie auf
www.edelkirsche.at
Ein Veranstaltungstipp von www.55PLUS-magazin.net
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Poysdorfer Winzertour von 10. bis 12. September 2021










Weinverkostung, Kulinarik und Möglichkeit zu zahlreichen Spätsommer-Aktivitäten in der Weinstadt Poysdorf im Weinviertel.
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.
Marillenblüte in der Wachau
In der Wachau beginnt die weiß-rosa Pracht zu blühen.
Wine & Crime und Kulinarik am Neusiedler See
"Wine & Crime" oder Weinprobe mit dem Leithaberg-Express im Weinberg oder Ganslessen - die herbstlichen Highlights in der Region Neusiedler See.
Den pannonischen Herbst genießen
Erlebnisse wie Wandern und Radfahren, Weinverkostungen und Kulinarik stimmen auf den Herbst im Burgenland ein.
Weinherbst in Poysdorf, Niederösterreich
Weinherbst-Wandertag am 11. Oktober und offene Keller bis weit in den November. Kellergassenidylle und genussvolle Gelassenheit abseits des Trubels.
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Wo sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt.
Schweizerhaus-Erlebnis im Genuss-Fiaker
Riding Stelze nimmt wieder Fahrt auf.
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Drei Gänge auf zwei Rädern im Tiroler Pillerseetal.
Den Neusiedler See neu erleben
Mit Erlebnis-Shop, digitalem Reisebegleiter und neuer Buchungsstrecke in den Sommer 2020.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »