
Heute ist Samstag, der 07.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kein Urlaub für den Rücken?
Kein Urlaub für den Rücken
Der Sommer ist in vollem Gange. Für viele bedeutet das: Zeit für den lang ersehnten Urlaub in der Ferne. Die Vorfreude auf eine erholsame Zeit weit weg von Routinen und Alltagstrott ist groß. Einziger Grund zur Sorge – die häufigen Rückenschmerzen vieler Urlaubsreisender. Sie fragen sich: Werden sie die lange Reise gut überstehen und die Auszeit genießen können? Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) weiß um die kleinen Hürden, die im Urlaub lauern und dem Rücken zusetzen können.Gut gepackt auf Reisen gehen
Wer seinen Körper einseitig mit einer schweren Tasche belastet, sorgt für Verspannungen im Rücken. Eine rückenfreundliche Alternative ist zum Beispiel ein Trolley. Die meisten Modelle sind mit einem ausziehbaren Griff sowie Rollen ausgestattet und verhindern häufiges Bücken und mühsames Schleppen. Wer dennoch einen schweren Koffer zu tragen hat, sollte darauf achten das Gewicht möglichst nah am Körper zu halten. Ratsam ist es außerdem möglichst sparsam zu packen.
Im Flugzeug den Nacken schützen
Lange Flüge zwingen Flugreisende stundenlang in eine oft beengte Sitzposition. Das Risiko, mit verspanntem Nacken oder Rücken am Urlaubsort anzukommen ist dementsprechend hoch. Schuld sind neben Bewegungsarmut auch klimatisierte Zugluft und unbequeme Sitze. Wer plant im Flieger zu schlafen, nimmt am besten ein Kissen mit, um den Kopf bzw. den Nacken zu stabilisieren. Auch ein Schal im Handgepäck ist sinnvoll, um sich vor kühler Luft zu schützen.
Den Rücken gut betten
Im eigenen Bett ist es am schönsten, vor allem wegen der rückenfreundlichen Matratze. Ganz anders ist es oft im Hotel: Nicht selten sind die Betten hier zu weich oder zu hart. Im letzteren Fall helfen entlastende Kissen oder Decken unter Nacken und Knien. Hilfreich ist neben der Rückenlage auch der Einsatz von Nackenkissen. Sie sorgen dafür, dass kein Hohlkreuz entsteht und die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form bleibt. Wer bereits vorbelastet ist, erkundigt sich vorab im Hotel über die Gegebenheiten vor Ort. AGR zertifizierte Hotels verfügen über Bettsysteme und Kopfkissen mit AGR-Gütesiegel und erfüllen weitere Mindestanforderungen. Eine Übersicht zu rückengerechten Hotels finden Sie unter: www.agr-ev.de/hotel.
Weitere Informationen zu Ursachen, Therapie und Prävention von Rückenschmerzen
Aktion Gesunder Rücken e. V.
www.agr-ev.de
Ein Reise- & Rückentipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflege rund um die Uhr










Ob durch einen Unfall oder das zunehmende Alter, die Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen.
Fehlsichtigkeit
Wie kommt die Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit zustande?
Bei welchen Erkrankungen eine stationäre Pflege nötig ist
Diese Krankheiten erfordern Pflege und Betreuung.
Wie Übergewicht der Erektion schaden kann
Durch gesunde Ernährung und Sport kann das Sexleben des Mannes positiv beeinflusst werden.
Tipps gegen Gelenksverschleiß
Was wirklich bei Knie-Arthrose hilft.
Rückenbeschwerden durch modische Accessoires 
Handtasche und High-Heels können negative Auswirkungen auf unseren Körper haben und die Wirbelsäule belasten.
Beliebte Hilfsmittel und Alltagshilfen für ältere Menschen
Treppenlifte, Duschhocker, Greifzangen oder das Internet erleichtern des tägliche Leben der älteren Menschen.
Dirndl - die europäische Wunderfrucht
Die Dirndlfrucht ist in ganz Europa bekannt und verbreitet.
Wohnung altersgerecht umbauen - worauf ist zu achten
Ein barrierefreies Wohnkonzept trägt im Alter zum selbständigen Alltag bei.
Wie hängen Inkontinenz und Demenz zusammen und welche natürlichen Möglichkeiten der Vorbeugung gibt 
Oft werden Dementkranke auch inkontinent.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit »