Warum der Kaffee auch noch gesundheitsfördernd ist, da gibt es ein paar ganz überraschende Erkenntnisse aus den letzten Jahren. Zum Beispiel, dass Menschen, die regelmäßig Kaffee trinken, offenbar seltener an Typ-2 Diabetes erkranken. Oder dass Kaffee auch das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen senkt, beispielsweise für Leber- oder Dickdarmkrebs. Möglicher Grund dafür ist, dass Kaffee Antioxidanzien enthält. Das sind Substanzen, die aggressive Stoffwechselverbindungen unschädlich machen und die bei der Entstehung von Tumoren eine wichtige Rolle spielen.




Gut gekochter Kaffee ist ja sowieso eine Wissenschaft für sich und das fängt schon bei den Kaffeesorten an:


Und entkoffeinierter Kaffee enthält noch ein bis vier Milligramm Koffein, eine Tasse normaler Kaffee 60 bis 100 Milligramm. Wie auch immer, genießen Sie jeden köstlichen Schluck Kaffee und freuen Sie sich dabei, dass er auch noch gesund ist.
Quelle: Diabetiker Ratgeber, DE