Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Kärntner Reindling
Zutaten:
500 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter
1/4 l Milch
1 Ei
3 Dotter
1 TL Salz
1 Würfel Germ/Hefe
Füllung:
100 g geriebene Walnüsse
2 EL Zimt
100 g Zucker
100 g Rosinen (in Rum getränkt)
1/8 Milch mit 2 EL Rum mischen zum Bestreichen

Zubereitung Kärntner Reindling:
Aus 1/8 Liter lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker und 1 Würfel Germ/Hefe ein Dampfl/Vorteig machen (alles verrühren, mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort ca. 10 bis 15 Minuten aufgehen lassen).
Mehl und Eier in die Küchenmaschine geben. Zucker, Butter, Salz in der restlichen Milch auflösen und mit dem Dampfl/Vorteig dazu geben. So lange gut durchkneten bis sich der Teig vom Haken löst. Mit Mehl bestäuben und zugedeckt für ca. 20 Minuten an einen warmen Ort stellen und aufgehen lassen. Danach den Teig dünn auswalken, mit Milch/Rum-Mischung bestreichen und die Nuss-Zucker-Zimt-Mischung sowie die Rosinen aufstreuen. Eng einrollen und in eine ausgebutterte Form setzen, mit der Milch/Rum-Mischung bestreichen und bei ca. 200 Grad goldgelb backen.
Der Kärntner Reindling wird traditionell zur Villacher Kirchtagssuppe gegessen. Wenn der Reindling als Süßspeise serviert werden soll, dann die gebutterte Form mit Kristallzucker ausstreuen.
Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Marillen-Golatsche









Marillen haben immer Saison.
Italienischer Zitronenkuchen
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Kärntner Reindling
Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische Punschtorte
Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Apfelstrudel mit Rum
Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Zimtschnecken
Bei frisch gebackenen Zimtschnecken mit Kaffeeguss bleibt garantiert jeder an dem Festtagstisch.
Zimtschnecken vegan
Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.
Erdbeer Muffins
Simpl und doch so köstlich.
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »