Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Jungfraubahn - Bänkli im Wiener Prater

Die Jungfraubahn macht Station im Wiener Prater.

Jungfraubahn - Bänkli am 2. und 3. Juli im Wiener Prater

Jungfraujoch, Schweiz - Jungfraubahn

Die Jungfraubahn im Berner Oberland feiert 2012 ihr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird im Rahmen einer internationalen Roadshow eine alte Holzbank aus einem Jungfraubahn-Waggon um die Welt gesendet. Am 2./3. Juli macht das "Bänkli" Halt im Wiener Prater.

Jungfraujoch, Schweiz - Jungfrau / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Jungfraubahn ist die höchstgelegene Zahnradbahn Europas und zieht jährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt an um rund 9 km lang von der Kleinen Scheidegg durch Eiger und Mönch bis aufs Jungfraujoch zu gelangen. Auf dieser Strecke, die fast 1.400 Höhenmeter zurücklegt, liegen etwa 7 km im Tunnel.

Der Zürcher Industrielle Adolf Guyer-Zeller bewarb sich 1893 um eine Konzession für eine elektrische Zahnradbahn von der Bahnstation der Wengernalpbahn auf der Kleinen Scheidegg beginnend, und in einem langen Tunnel durch das Massiv von Eiger und Mönch bis hinauf auf den Gipfel der Jungfrau führend. 1896 war Baubeginn. Die Pläne wurden nach seinem Tod wegen der knapp gewordenen finanziellen Mittel abgeändert: die Endstation entstand nun am Jungfraujoch.

Am 1. August 1912, nach 16 Baujahren, eröffnete der höchstgelegene Bahnhof Europas auf 3.454 Metern: die Station Jungfraujoch - Top of Europe.

PlayVideo

Anlehnend an diesen 100. Geburtstag im Jubiläumsjahr 2012 veranstaltet die Jungfraubahnen zusammen mit Schweiz Tourismus ein Event im Wiener Prater:

Am 2. und 3. Juli 2011 wird die schweizerischste Familie von Wien mit einem Wettbewerb gesucht. Beim Prater-Eingang Gabor-Steiner-Weg wird ein altes Bahnbankerl der Jungfraubahn aufgestellt. Mit Schweizer Utensilien als "typische Schweizer" verkleidet - Sennenchäpppli, Schweiz-T-Shirt, Alpöhi-Bart, als Heidi oder Peter - werden die Besucher von einem professionellen Fotografen abgelichtet. Die besten 50 Fotos werden mit einem "Voting-System" auf den Sites der Partnermedien - "Heute" und Radio NRJ - bewertet und die "schweizerischste" Familie gewählt. Sie gewinnt eine Woche Familienurlaub in Interlaken mit Fahrt auf`s Jungfraujoch. Als weiterer Hauptpreis winkt sehr viel Schokolade: ein Kind der Gewinnerfamilie wird mit bis zu 50kg Schokolade von Lindt & Sprüngli aufgewogen.

Weitere Informationen:
www.jungfrau.ch

zurück

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2011 ARCHIV

Metropol, Wien: Ti amo 2

Die Fortsetzung von Ti amo 1.
[mehr...]

Schokoladenfestival Brügge, Belgien - Brugsche Zwaantjes
© www.chocinbrugge.be
Brügge, Belgien: choc‘ in brugge
Mavida Balance Hotel, Zell am See - Schriftzug
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Mavida Balance Hotel & Spa in Zell am See, Salzburg
Trüffel_groß
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
DiningCity Trüffelwochen
Volksoper, Wien - Musical Hello Dolly: Robert Meyer
Foto © Volksoper, Wien
Volksoper, Wien: Hello Dolly
Kulinarischer Jakobsweg, Tirol - Spitzenköche mit ihren Hüttenwirten
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Kulinarischer Jakobsweg in Paznaun-Ischgl, Österreich
Opatija, Kroatien
Foto: © www.photonet.hr
Opatija: 100 Jahre Lungomare

2011 ARCHIV

Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel