Heute ist Samstag, der 04.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Jüdisches Museum, Wien: Ausstellung Die Ephrussis. Eine Zeitreise

Jüdisches Museum, Wien: Ausstellung "Die Ephrussis. Eine Zeitreise"
Das Jüdische Museum Wien begibt sich mit der Ausstellung "Die Ephrussis. Eine Zeitreise" auf die Spuren von Edmund de Waals Bestseller "Der Hase mit den Bernsteinaugen" und erzählt die Geschichte einer der bedeutendsten europäisch-jüdischen Familien des 19. und 20. Jahrhunderts.Die Geschichte einer Familie


Die Präsentation der Figürchen zieht sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung: Vitrinen voller Häschen, oder Wesen, die dem Wasser zuzuordnen sind und solche, bei denen Formen und Farben die Reihung bestimmen.
Eine europäische Familie

Die Geschichte nach 1938 erzählt schließlich vom Raub des Vermögens der Ephrussis durch das nationalsozialistische Regime, von der Vertreibung der Familie aus Wien, dem Leben im Exil und dem Bemühen der Familie um Restitution, deren Verfahren sich zum Teil bis heute hinziehen.
Eine Wiener Familie


Eine Familie im Exil


Die Ausstellung "Die Ephrussis. Eine Zeitreise“ ist bis 8. März 2020 im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding, zu sehen. Zur Ausstellung, die von Gabriele Kohlbauer-Fritz und Tom Juncker kuratiert und von Schuberth & Schuberth gestaltet wurde, erscheint ein Katalog zum Preis von € 29,90 im Zsolnay Verlag. Das Jüdische Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien, ist von Sonntag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
www.jmw.at
Buch-Empfehlung:
Bestseller "Der Hase mit den Bernsteinaugen - Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi“ von Edmund de Waal, erschienen bei www.dtv.de
Ein geschichtsträchtiger Ausstellungstipp von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Erste Wiener Kulturkutschen










Zahlreiche Themenfahrten abseits der üblichen Fiakerrunden zu Sagen, Literatur, Krimis und Beethoven im August und September mit Erzählungen, Puppenspielen und Live-Musik.
Konzerte auf der Alten Donau in Wien
Diese Konzertreihe stärkt den Ruf Wiens als Musikmetropole mit Charme und Erfindergeist.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Sommerfestspiele in Österreich 2020/21
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Pielachtaler DirndlblüteDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Am 28. und 29. März sowie am 4. April 2020 wird im Pielachtal zu Dirndl-Blüten-Wanderungen geladen.
Theater Arche, Wien: Aspects of Love
Österreich-Premiere des Musical-Klassikers von Andrew Lloyd Webber "Aspects of Love" im Theater Arche in Wien - von 13. bis 18.2.2020
Wintergolfen auf der Seiser Alm, Südtirol
Das Wintergolfturnier am 9. Februar 2020 auf der Seiser Alm lockt Golfer und Schaulustige an.
Seefestspiele Mörbisch: West Side Story
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist 2020 einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben - 9. Juli bis 21. August.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!
24 Stunden Burgenland ExtremAufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!

Am 24. Jänner ist es wieder soweit: Sie können einen ganzen Tag den Weg des Lebens gehen.
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Erleben Sie das Beethoven Jubiläumsjahr 2020.
» Alle Einträge der Kategorie 2020 Archiv »