Heute ist Mittwoch, der 04.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Immer mehr Senioren arbeiten weiter
Während der Arbeitsmarkt für ältere abhängig Beschäftigte immer schwieriger wird, steigt gleichzeitig schon seit über einem Jahrzehnt die Zahl der Menschen, die auch im Rentealter noch weiterarbeiten, berichtet das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber.

Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes waren im Jahr 1993 noch 310.000 über 65-Jährige erwerbstätig, im Jahr 2005 aber bereits 520.000. Am häufigsten sind es Selbständige, die das Rentenalter von 65 Jahren für sich nicht gelten lassen. Die Bertelsmann-Stiftung hat im vergangenen Jahr in einer Umfrage unter 35- bis 55-Jährigen ermittelt, was der Grund sein könnte, statt in Rente zu gehen, weiter zu arbeiten. Die meisten Befragten (81 Prozent) nannten den Wunsch nach sozialen Kontakten. Aber schon an dritter Stelle wurde mit 71 Prozent die Notwendigkeit genannt, etwas dazuzuverdienen.
Quelle: Apothekenmagazin, Senioren Ratgeber
![]() |
![]() |
![]() |
50mobil.de










Mobilitätsportal für Best Ager ging an den Start.
Partnerschaft: Frauen wollen beschützt, Männer bekocht werden
Umfrage: Bei der Frage nach den am meisten geschätzten Eigenschaften des Partners treten alte Rollenklischees zutage.
Angst vorm Fliegen
Umfrage: Jeder Neunte fühlt sich im Flugzeug unwohl.
Sicherheitstipps für den Urlaub
Sommerzeit ist Reisezeit.
Langes Liebesleben
Viele Menschen pflegen Sex bis ins hohe Alter.
Social Communities im Netz: Welche Rolle spielen Medienunternehmen?
Communities werden so selbstverständlich wie Handys.
Weibliches Putzfieber
Umfrage: Für die traditionelle Hausarbeit fühlen sich immer noch die Frauen zuständig.
Sommergewitter - Schutz im Freien
Wenn`s donnert und blitzt ...
Eintöniger Sex
Umfrage: Ein Viertel der deutschen Männer beklagt zu wenig Abwechslung im Liebesleben – Schuld hat angeblich die Partnerin.
Gute Noten für ältere Piloten
Bei der Flugtauglichkeit spielt Erfahrung eine wesentliche Rolle.
» Alle Einträge der Kategorie 2006 und 2007 »